Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skoda Fabia Betriebsanleitung Seite 150

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Fabia:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG! Fortsetzung
den ausgelösten Front-Beifahrer-Airbag schwer verletzt oder getötet
werden. In einigen Ländern erfordern die nationalen gesetzlichen Bestim-
mungen auch das Abschalten des Beifahrer-Seiten-Airbags bzw. des
Beifahrer-Kopf-Airbags. Beachten Sie bitte bei der Beförderung von
Kindern auf dem Beifahrersitz die entsprechenden nationalen gesetzlichen
Bestimmungen bezüglich der Nutzung von Kindersitzen.
Wenn der Front-Beifahrer-Airbag mit dem Fahrzeugsystemtester von
einem Fachbetrieb abgeschaltet wird, bleibt der Seiten-Beifahrer-Airbag*
eingeschaltet. In einigen Ländern erfordern die nationalen gesetzlichen
Bestimmungen neben dem Abschalten des Front-Beifahrer-Airbags auch
das Abschalten des Seiten- bzw. Kopf-Beifahrer-Airbags. Beachten Sie bitte
die eventuell abweichenden nationalen gesetzlichen Bestimmungen bezüg-
lich der Nutzung von Kindersitzen.
Bei Verwendung von Kindersitzen auf dem Beifahrersitz, in dem das
Kind in Fahrtrichtung sitzt, muss der Beifahrersitz vollständig nach hinten
und nach oben verstellt werden. Die Sitzlehne bringen Sie in die senkrechte
Stellung.
Sobald Sie den Kindersitz auf dem Beifahrersitz nicht mehr benutzen,
sollten der Beifahrer-Front-Airbag bzw. auch Beifahrer-Seiten-Airbag
wieder eingeschaltet werden.
Bedienung
Sicherheit
Fahrhinweise
Betriebshinweise
Kindersicherheit und Seitenairbag*
Kinder dürfen sich nie im Austrittsbereich des Seiten- und Kopf-
Airbags befinden.
Die Seiten-Airbags* bieten bei seitlichen Kollisionen den Fahrzeuginsassen einen
erhöhten Schutz.
Um diesen Schutz gewährleisten zu können, muss das Aufblähen des Seiten-
Airbags in Sekundenbruchteilen erfolgen ⇒ Seite 142, „Funktion der Seiten-
Airbags".
Der Airbag entwickelt dabei eine so große Kraft, die den Insassen, der nicht in der
richtigen Position sitzt, auch verletzen kann. Auch freiliegende Gegenstände, die
sich im Bereich des Seiten-Airbags befinden, können Verletzungen verursachen.
Pannenhilfe
Sichere Beförderung von Kindern
Abb. 159 Das nicht richtig
gesicherte Kind in nicht rich-
tiger Sitzposition - gefährdet
durch den Seiten-Airbag
Abb. 160 Das mit einem
Kindersitz vorschriftsmäßig
gesicherte Kind
Technische Daten
149

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis