Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skoda Fabia Betriebsanleitung Seite 110

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Fabia:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG! Fortsetzung
spedal zu halten, weil auch bei Leerlaufdrehzahl die Kraftübertragung nicht
völlig unterbrochen wird - das Fahrzeug kriecht.
Wählhebelstellungen
Die eingelegte Wählhebelstellung wird im Informationsdisplay des Kombiinstru-
ments durch Hervorhebung des entsprechenden Gangsymbols angezeigt
⇒ Abb.
129. In den Positionen D und S wird auf dem Display zusätzlich der gerade
eingeschaltete Gang angezeigt.
Bedienung
Sicherheit
Abb. 128 Wählhebel
Abb. 129 Informationsdis-
play: Wählhebelstellungen
Fahrhinweise
Betriebshinweise
P - Parksperre
In dieser Stellung sind die Antriebsräder mechanisch gesperrt.
Die Parksperre darf nur bei stehendem Fahrzeug eingelegt werden ⇒
Möchten Sie den Wählhebel in bzw. aus dieser Stellung bringen, müssen Sie die
Sperrtaste im Wählhebelgriff und gleichzeitig das Bremspedal betätigen.
R - Rückwärtsgang
Der Rückwärtsgang darf nur bei stehendem Fahrzeug und Motor-Leerlaufdrehzahl
eingelegt werden ⇒
.
Vor dem Einlegen der Stellung R aus den Stellungen P oder N muss das Bremspedal
getreten und gleichzeitig die Sperrtaste gedrückt werden.
Wenn die Zündung eingeschaltet ist und der Wählhebel in Stellung R steht,
leuchten die Rückfahrscheinwerfer.
N - Neutral (Leerlaufstellung)
In dieser Stellung ist das Getriebe im Leerlauf.
Wenn Sie den Wählhebel aus der Stellung N (wenn sich der Hebel länger als
2 Sekunden in dieser Position befindet) in die Stellung D verstellen möchten,
müssen Sie bei Geschwindigkeiten unter 5 km/h, sowie beim stehenden Fahrzeug
und bei eingeschalteter Zündung, das Bremspedal treten.
Wenn Sie den Wählhebel aus der Stellung N (wenn sich der Hebel länger als
2 Sekunden in dieser Position befindet) in die Stellung R verstellen möchten,
müssen Sie bei Geschwindigkeiten unter 5 km/h, sowie beim stehenden Fahrzeug
und bei eingeschalteter Zündung, das Bremspedal treten.
D - Dauerstellung für Vorwärtsfahrt
In dieser Stellung werden die Vorwärts-Gänge, abhängig von Motorbelastung,
Fahrgeschwindigkeit und dynamischem Schaltprogramm, automatisch hoch- und
heruntergeschaltet.
Zum Einlegen der Stellung D aus N müssen Sie bei einer Geschwindigkeit unter
5 km/h bzw. bei stehendem Fahrzeug das Bremspedal treten ⇒
Unter bestimmten Gegebenheiten (z. B. Fahren im Gebirge oder bei Anhängerbe-
trieb) kann es vorteilhaft sein, vorübergehend in das manuelle Schaltprogramm
Pannenhilfe
Automatisches Getriebe
109
.
.
Technische Daten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis