Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schalter Für Warnblinkanlage - Skoda Fabia Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Fabia:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellpositionen
Die Positionen entsprechen etwa folgendem Beladungszustand:
A
Fahrzeug vorn besetzt, Gepäckraum leer.
-
A
Fahrzeug voll besetzt, Gepäckraum leer.
1
A
Fahrzeug voll besetzt, Gepäckraum beladen.
2
A
Fahrersitz besetzt, Gepäckraum beladen.
3
Vorsicht!
Stellen Sie die Leuchtweitenregulierung so ein, dass der Gegenverkehr nicht
geblendet wird.
Schalter für Warnblinkanlage
– Drücken Sie den Schalter
bzw. auszuschalten.
Bei eingeschalteter Warnblinkanlage blinken alle Blinkleuchten des Fahrzeugs
gleichzeitig. Die Kontrollleuchte für die Blinker und die Kontrollleuchte im Schalter
blinken ebenfalls mit. Die Warnblinkanlage können Sie auch bei ausgeschalteter
Zündung einschalten.
Beachten Sie bei der Benutzung der Warnblinkanlage die gesetzlichen Bestim-
mungen.
Bedienung
Sicherheit
Abb. 52 Schalttafel: Schalter
für Warnblinkanlage
⇒ Abb.
52, um die Warnblinkanlage ein-
Fahrhinweise
Hinweis
Schalten Sie die Warnblinkanlage ein, wenn Sie zum Beispiel:
ein Stauende erreichen;
eine Panne oder einen Notfall haben.
Der Blinklicht-
 
und Fernlichthebel
Mit dem Blinklicht- und Fernlichthebel werden auch das Parklicht
und die Lichthupe ein- und ausgeschaltet.
Der Blinklicht- und Fernlichthebel hat folgende Funktionen:
Blinklicht rechts
und links
– Drücken Sie den Hebel nach oben bzw. nach unten
– Möchten Sie nur dreimal blinken (so genanntes Komfortblinken*),
drücken Sie den Hebel kurz bis zum oberen bzw. unteren Druckpunkt
und lassen Sie ihn wieder los.
– Blinken zum Fahrspurwechsel - um nur kurz zu blinken, bewegen Sie
den Hebel nur bis zum Druckpunkt nach oben bzw. nach unten und
halten Sie ihn in dieser Stellung.
Betriebshinweise
Pannenhilfe
Licht und Sicht
Abb. 53 Der Blinklicht- und
Fernlichthebel
⇒ Abb.
53.
Technische Daten
55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis