Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nadelfaden Einfädeln - Dürkopp Adler 967 PURE Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
Betriebsanleitung 967 PURE - 00.0 - 12/2020
4.4
Nadelfaden einfädeln
VORSICHT
Verletzungsgefahr durch spitze und sich
bewegende Teile!
Einstich oder Quetschen möglich.
Maschine ausschalten, bevor Sie den
Nadelfaden einfädeln.
Nicht in die Nadelspitze greifen.
HINWEIS
Sachschäden möglich!
Durch eine falsch eingestellte Rohrhöhe kann es zu
Spannungsschwankungen kommen, da sich der Faden
verfangen und geklemmt werden kann.
Die Naht wird ungleichmäßig und der Nadelfaden wird nach
dem Abschneiden aus der Nadel gezogen.
Die Rohrhöhe wie oben angegeben einstellen.
Nadelfaden von der Garnrolle zur Maschine fädeln
Abb. 4: Nadelfaden von der Garnrolle zur Maschine fädeln
10 - 15 mm
(1) - Fadenführung
(2) - Vorspannung
(3) - Öffnung im Rohr
(4) - Mutter
(5) - Garnständer
(6) - Rohr
10 - 15 mm
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis