6.7.11. Anomalien
1.
Falls das Gerät eine Frequenz über den Maximalwert
(63Hz) ermittelt, führt es den Test nicht durch und zeigt
die nebenstehende Bildschirmseite an.
2.
Falls das Gerät eine L-N oder L-PE Spannung niedriger
als den Mindestwert (100V) ermittelt, führt es den Test
nicht durch und zeigt die nebenstehende Bildschirmseite
an. Prüfen Sie, dass die zu testende Anlage versorgt ist.
3.
Falls das Gerät eine L-N oder L-PE Spannung höher als
den Höchstwert (265V) ermittelt, führt es den Test nicht
durch und zeigt die nebenstehende Bildschirmseite an.
Überprüfen Sie die angeschlossenen Kabel.
4.
Falls das Gerät eine L-L Spannung höher als den
Höchstwert (460V) ermittelt, führt es den Test nicht durch
und
zeigt
Überprüfen Sie die angeschlossenen Kabel.
die
nebenstehende
Bildschirmseite
an.
DE - 73
EASYTEST-COMBI519
LOOP 15/10 – 18:04
T N
I p f c
- - -
=
Z L -
=
- - -
P E
FREQ. = >63Hz
VL-N=0V
VL-PE=0V
Freq. außerhalb Tel.
L-PE
STD
FUNC
MODE
LOOP 15/10 – 18:04
T N
I p f c
- - -
=
Z L -
=
- - -
P E
FREQ. = 50.00Hz
VL-PE=<100V VL-N=<100V
Spannung <100V
L-PE
STD
FUNC
MODE
LOOP 15/10 – 18:04
T N
I p f c
=
- - -
Z L -
=
- - -
P E
FREQ. = 50.00Hz
VL-PE=>265V VL-N=>265V
Spannung >265V
L-PE
STD
FUNC
MODE
LOOP 15/10 – 18:04
T N
I p f c
=
- - -
Z L - L
=
- - -
FREQ. = 50.00Hz
VL-PE=>265V VL-L=>460V
Spannung >460V
L-L
STD
FUNC
MODE
A
A
A
A