6.1.1. Anomalien
1. Erkennt das Gerät, dass die L-N oder L-PE Spannung
über dem maximalen Grenzwert (265V) liegt, führt das
Gerät
keine
nebenstehende Bildschirmseite. Überprüfen Sie die
angeschlossenen Kabel.
2. Erkennt das Gerät, dass die L-N oder L-PE Spannung
unter dem minimalen Grenzwert (100 V) liegt, führt das
Gerät
keine
nebenstehende Bildschirmseite. Überprüfen Sie, ob das
zu testende System mit Strom versorgt wird.
3. Erkennt das Gerät eine Vertauschung zwischen Phase-
und Neutralleitern, führt das Gerät keine Prüfung durch
und zeigt die nebenstehende Bildschirmseite an. Drehen
Sie
den
Schukostecker
angeschlossenen Einzelkabel.
4. Falls das Gerät ein gefährliches Potenzial auf dem PE-
Leiter ermittelt, unterbricht es die Prüfung und zeigt die
nebenstehende Meldung an. Überprüfen Sie die Leistung
des PE-Leiters und der Erdinstallation.
Messung
durch
Messung
durch
oder
und
zeigt
die
und
zeigt
die
überprüfen
Sie
DE - 21
EASYTEST-COMBI519
15/10 – 18:04
AUTO
T N
I s c = - - - A
hier
I f c = - - - A
Z L - P E = - - - Ω
T r c d = - - - m s I r c d = - - - m A
F R E Q = 5 0 . 0 0 H z U t = - - - V
V L - P E = 2 7 0 V
S p a n n u n g > 2 6 5 V
30mA
Typ
I
n
15/10 – 18:04
AUTO
T N
I s c = - - - A
hier
I f c = - - - A
Z L - P E = - - - Ω
T r c d = - - - m s I r c d = - - - m A
F R E Q = 5 0 . 0 0 H z U t = - - - V
V L - P E = 1 5 V
S p a n n u n g < 1 0 0 V
30mA
Typ
I
n
15/10 – 18:04
AUTO
T N
I s c = - - - A
die
I f c = - - - A
Z L - P E = - - - Ω
T r c d = - - - m s I r c d = - - - m A
F R E Q = - - - H z
V L - P E = - - - V
L - N t a u s c h e n
30mA
Typ
I
n
15/10 – 18:04
AUTO
T N
I s c = - - - A
I f c = - - - A
Z L - P E = - - - Ω
T r c d = - - - m s I r c d = - - - m A
F R E Q = - - - H z
V L - P E = - - - V
S p a n n u n g a n P E
30mA
Typ
I
n
Z L - N = - - - Ω
V L - N = 2 7 2 V
500V
1.00M
Vtest
Lim
Z L - N = - - - Ω
V L - N = 1 5 V
500V
1.00M
Vtest
Lim
Z L - N = - - - Ω
U t = - - - V
V L - N = - - - V
500V
1.00M
Vtest
Lim
Z L - N = - - - Ω
U t = - - - V
V L - N = - - - V
500V
1.00M
Vtest
Lim