Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn Probleme auftreten, suchen Sie die Symptome
aus der nachfolgenden Liste heraus und treffen Sie die
entsprechenden Maßnahmen.
Das Gerät kann nicht eingeschaltet werden
• Haben Sie das AC/AC-Netzteil mit einer Steck-
dose verbunden ...................................................
• Haben Sie die [POWER]-Taste gedrückt?
Drücken Sie die [POWER]-Taste auf der Rückseite.
Das Gerät ist eingeschaltet, aber im Display wird
nichts angezeigt
Die TRITON Le funktioniert jedoch normal, wenn
Sie auf der Tastatur spielen oder andere Dinge ver-
suchen.
• Bei drastischen Temperaturänderungen kann es
vorkommen, dass das Display plötzlich ganz dun-
kel wird. Verfahren Sie dann folgendermaßen
(
RH S.125).
1 Drücken Sie die [EXIT]-Taste dreimal und betäti-
gen Sie anschließend die [GLOBAL]-Taste.
2 Halten sie die [EXIT]-Taste gedrückt, während
Sie den [REC/WRITE]-Taster drücken.
3 Stellen Sie mit dem [VALUE]-Rad den Kontrast
ein.
Das Instrument ist eingeschaltet, aber das Display
verhält sich nicht normal bzw. es wird eine Fehler-
meldung angezeigt. Außerdem verhält sich die
TRITON Le nicht erwartungsgemäß.
• Dieses Problem tritt auf, wenn bestimmte Daten
unvollständig geladen wurden oder Fehler enthal-
ten. Das kommt z.B. vor, wenn Sie die TRITON Le
ausschalten, während noch Daten geladen werden
bzw. während noch ein Program oder eine Combi-
nation gespeichert wird. In dem Fall müssen Sie die
TRITON Le folgendermaßen initialisieren.
1 Schalten sie die TRITON Le aus.
2 Halten Sie den [MENU]-Taster und [9] gedrückt,
während Sie die TRITON Le wieder einschalten.
Nun wird die TRITON Le initialisiert. Das bedeutet,
dass wieder die Werksvorgaben hergestellt werden.
Während dieses herstellungsvorgangs wird die mel-
dung „Now writing into internal memory" ange-
zeigt.
Es ist nichts zu hören
• Sind alle Verbindungen zum Verstärker, Mischpult
oder Kopfhörer korrekt hergestellt? ..................
• Ist der Verstärker/das Mischpult eingeschaltet?

Anhang

Problemhilfe

• Haben Sie die Local Control-Funktion aktiviert?
Markieren Sie „Local Control On" (GLOBAL 2.1:
MIDI).............................................................
• Haben Sie den [VOLUME]-Regler auf einen geeig-
neten Wert gestellt? ...............................................
• Wenn die Buchsen AUDIO OUTPUT (INDIVI-
S.12
DUAL) 1 und 2 kein Signal ausgeben, müssen Sie
nachschauen, ob „BUS Select (IFX/Indiv.Out
Assign)" oder „Bus Select" hinter den Insert-Effek-
ten auf 1, 2 oder 1/2 gestellt wurde. ...............
• Wenn nur bestimmte Spuren des Sequencer- oder
Song Play-Modus' unhörbar sind, müssen Sie nach-
schauen, ob deren PLAY/MUTE/REC-Parameter
auf PLAY gestellt wurde. ....................................
Überprüfen Sie außerdem, ob ihr Status INT oder
BTH lautet.............................................................
• Haben Sie „Key Zone" und „Velocity Zone" so ein-
gestellt, dass auch Noten angesteuert werden?
..........................................................................
Notenhänger
• Schauen Sie auf der Seite „Prog Basic" (PROG 2.1:
Ed–Basic) nach, ob „Hold" demarkiert ist...
• Kontrollieren Sie auf der Seite „GLOBAL 1.1: Sys-
tem, Foot-Seite", ob „Damper Polarity" oder „Foot
SW Polarity" richtig eingestellt ist............
Rauschen oder Störgeräusche treten auf
• Wenn Sie die Verzögerungszeit eines Effekts mit
der Funktion „BPM/MIDI Sync" steuern, kann im
verzögerten Signal Rauschen auftreten. Dieses Rau-
schen wird durch Unregelmäßigkeiten im Verzöge-
rungssignal hervorgerufen und ist keine Fehlfunk-
tion.
• Wenn Sie mit einem Effekt ein über die Eingänge
AUDIO INPUT 1 und 2 eingespeistes Audiosignal
bearbeiten, können Störgeräusche oder Verzerrun-
gen durch den Effekt bzw. seine Parametereinstel-
lungen hervorgerufen werden. Stellen Sie den Ein-
gangs- und Ausgangspegel sowie die Effektpara-
meter angemessen ein. Dabei müssen Sie insbeson-
dere bei Effekten mit hohem Ausgangspegel Sorg-
falt walten lassen.
• Nach Editieren eines Samples bzw. dem Aufneh-
men eines Stereo-Samples kann leises Rauschen
auftreten. Dieses beeinträchtigt jedoch nicht die
Qualität der editierten oder aufgezeichneten Samp-
les.
S.12
RH S.128
S.5
S.108
S.67
S.68
RH S.64
RH S.5
RH S.126
117

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tr music workstation

Inhaltsverzeichnis