Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wacker Neuson WL38 Betriebsanleitung Seite 93

Inhaltsverzeichnis

Werbung

[de] | 05/2020 | 1000327438 | WL38 | Betriebsanleitung
Wegfahrsperre deaktivieren
1.
Zündschlüssel in das Zündschloss stecken.
ð Die Wegfahrsperre wird nach fünf Sekunden deaktiviert.
2.
Motor starten.
ð Die Wegfahrsperre ist bei laufendem Motor dauerhaft deaktiviert.
Angelernte Schlüssel löschen
Sollte ein angelernter blauer Zündschlüssel verloren gehen, müssen alle
anderen angelernten Schlüssel ebenfalls gelöscht werden. Der Code des
Masterschlüssels wird beim Löschvorgang nicht gelöscht.
Nach dem Löschvorgang können die restlichen vorhandenen Zünd-
schlüssel neu angelernt werden.
1.
Standlicht einschalten.
2.
Masterschlüssel in das Zündschloss stecken.
3.
Zündung für mindestens 20 Sekunden in Stellung I schalten.
ð Codierung für die blauen Zündschlüssel wird gelöscht.
ð Blaue Zündschlüssel können neu angelernt werden.
Sicherheitsfunktion
1.
Werden innerhalb 1 Minute mehr als 5 Schlüssel mit verschiedenen
ungültigen Codes im Zündschloss betätigt, bleibt die Wegfahrsperre
für 15 Minuten aktiviert und akzeptiert in dieser Zeit auch keine gül-
tigen Schlüssel.
2.
Dieses Verfahren verhindert das „Probieren" von verschiedenen
Schlüsseln und das zufällige Finden des richtigen Schlüssels.
3.
Das Akzeptieren von gültigen Schlüsseln erfolgt erst nach den 15
Minuten und dem Erkennen der Position I des Zündschlosses. Da-
durch wird verhindert, dass Schlüssel getestet werden, ohne das
mechanische Zündschloss zu betätigen, z.B. wenn das Zünd-
schloss gewaltsam in Stellung I gebracht wurde.
4.
Eine Unterbrechung der Versorgungsleitung oder anderer Steuerlei-
tungen führt nicht zu einer Deaktivierung der Wegfahrsperre oder
zum Löschen von Daten (z.B. Datencodes).
5.
Alle relevanten Daten werden in einem nichtflüchtigen Speicher ge-
speichert
Inbetriebnahme
Fahrzeug in Betrieb nehmen 5.4
5
93

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis