Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wacker Neuson WL38 Betriebsanleitung Seite 124

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
6.8 Mit dem Fahrzeug arbeiten
6.8.4
Differentialsperre bedienen
Abb. 119: Knopf für die Differential-
sperre
124
WARNUNG
Unfallgefahr durch gesperrtes Differential!
Eine eingeschaltete Differentialsperre kann bei Kurvenfahrt zu Unfällen
führen. Trotz Erlöschen des Symbols Differentialsperre im Display kann
das Differential weiterhin gesperrt sein.
► Differentialsperre nur bei Geradeausfahrt einschalten.
► Vor Kurvenfahrt sicherstellen, dass die Differentialsperre gelöst ist.
► Durch leichte Lenkbewegungen in beide Richtungen oder durch
Wechseln der Fahrtrichtung die Differentialsperre lösen.
HINWEIS
Beschädigung des Getriebes durch gesperrtes Differential!
► Differentialsperre nur bei Stillstand der Räder einschalten.
► Differentialsperre nur bei Ladearbeiten auf losem bzw. rutschigen
Untergrund einschalten.
► Das Symbol Differentialsperre erlischt im Display sobald der Schalter
losgelassen wird. Trotz Erlöschen des Symbols Differentialsperre im
Display kann das Differential gelegentlich weiterhin gesperrt sein.
Dies macht sich durch mehr Kraftaufwand beim Lenken bemerkbar.
Mit leichten Lenkbewegungen in beide Richtungen oder durch Wech-
seln der Fahrtrichtung die Differentialsperre lösen.
Mit der Differentialsperre kann bei Bedarf das Ausgleichsgetriebe ge-
sperrt und so ungleichmäßiger Radschlupf verhindert werden. Die Diffe-
rentialsperre in den Achsen unterbindet die Ausgleichswirkung des Diffe-
rentialgetriebes, d. h. die Antriebskraft wirkt gleichmäßig auf alle Räder.
Differentialsperre mit dem Knopf am Joystick bedienen.
Knopf drücken und halten.
ð Kontrollleuchte
ð Differentialsperre ist eingeschaltet.
Knopf loslassen.
ð Kontrollleuchte
ð Differentialsperre ist ausgeschaltet.
leuchtet im Display.
leuchtet nicht im Display.
Betriebsanleitung | WL38 | 1000327438 | 05/2020 | [de]

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis