Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wacker Neuson WL38 Betriebsanleitung Seite 72

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
5.2 Bedienerplatz einrichten
Abb. 61: Wölbung der Rückenlehne
(Lendenwirbelstütze) verstellen
8
Abb. 62: Horizontalfederung
9
Abb. 63: Dämpfung der Sitzfederung
10
Abb. 64: Luftfederung und Höhen-
verstellung
72
Wölbung der Rückenlehne verstellen
Einstellrad 7 an der Rückseite der Rückenlehne drehen um die ge-
wünschte Wölbung der Rückenlehne einzustellen.
1.
Einstellrad 7 im Uhrzeigerzinn drehen.
7
ð Wölbung der Rückenlehne erhöht sich.
2.
Einstellrad 7 gegen Uhrzeigerzinn drehen.
ð Wölbung der Rückenlehne verringert sich.
ð Wölbung der Rückenlehne ist eingestellt.
Horizontalfederung ein/ausschalten
Unter bestimmten Betriebsbedingungen ist es vorteilhaft, die Horizontal-
federung einzuschalten. Die Horizontalfederung dämpft Stöße, die beim
Bremsen und Beschleunigen des Fahrzeugs auftreten können.
Hebel 8 nach vorne.
ð Horizontalfederung ist eingeschaltet.
Hebel 8 nach hinten.
ð Horizontalfederung ist ausgeschaltet.
Dämpfungshärte der Federung verstellen
Vier Stufen sind einstellbar. Der Hebel 9 rastet In jeder Stufe ein.
Hebel 9 nach vorne bewegen.
ð Federspannung verringert sich - Federung wird weicher.
Hebel 9 nach hinten bewegen.
ð Federspannung erhöht sich - Federung wird härter.
Federung und Höhe verstellen bei Luftfederung
Federung und Höhe des Sitzes können mit Hebel 10 über einen Kom-
pressor stufenlos angepasst werden. Unteres und oberes Ende der Fe-
derungseinstellung wird durch einen hörbaren oberen oder unteren End-
anschlages angezeigt.
Betriebsanleitung | WL38 | 1000327438 | 05/2020 | [de]

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis