Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wacker Neuson WL38 Betriebsanleitung Seite 193

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abb. 194: Schalter für Zwischen-
schmierung
S
P
Abb. 195: Bedienung der Zen-
tralschmieranlage
[de] | 05/2020 | 1000327438 | WL38 | Betriebsanleitung
Fahrzeug und Anbauwerkzeug schmieren 8.7
Betriebsablauf Schmierzeitsteuerung
HINWEIS
Eindringendes Wasser kann die Steuerung der Zentralschmieran-
lage beschädigen!
► Deckel der Zentralschmieranlage immer korrekt verschließen.
Bei der zeitabhängigen Steuerung einer Zentralschmieranlage kann die
Pausenzeit und die Schmierzeit eingestellt werden. Pausenzeiten bedeu-
ten den Zeitabschnitt zwischen zwei Schmierzeiten.
Bei eingeschalteter Zündung kann zu jeder Zeit durch Betätigen des
Schalters 1 an der Seite der Pumpe eine Zwischenschmierung ausgelöst
werden. Diese Zwischenschmierung kann auch als Funktionskontrolle
verwendet werden.
Die Pumpe beginnt sofort mit dem Schmierzyklus. Die bis dahin abgelau-
fene oder gespeicherte Schmier- bzw. Pausenzeit wird zurückgesetzt und
1
beginnt von Neuem.
Durch Drücken des Schalters 1 kann auch eine Störung der Zen-
tralschmieranlage zurückgesetzt werden. Die Pumpe startet einen
Schmierzyklus erneut.
Schmierzeiten und Pausenzeiten
Die Pausenzeit und die Schmierzeit werden mit Hilfe von Rasterschaltern
S und P im Sichtfenster der Steuerung eingestellt.
1.
Zur Zeiteinstellung den Rahmen an der Pumpe der Zentralschmier-
anlage mit einem flachen Schraubendreher entfernen.
2.
Freigelegte Schrauben lösen.
ð Schutzdeckel kann entfernt werden.
3.
Pausenzeit P und Schmierzeit S mit flachen Schraubendreher ein-
stellen.
4.
Schutzdeckel und Rahmen wieder montieren.
Schmierzeit S kann zwischen einer und 16 Minuten verstellt werden. Da-
zu stehen 16 Rasten zu je einer Minute zur Verfügung.
Pausenzeit P kann zwischen 30 Minuten und acht Stunden verstellt wer-
den. Dazu stehen 16 Rasten zu je 30 Minuten zur Verfügung.
Die LEDs signalisierten unterschiedliche Betriebszustände der Zen-
tralschmieranlage.
• Beim Einschalten der Zündung leuchten beide LEDs zum Selbsttest
für 1,5 Sekunden auf.
• Während des Schmiervorgangs leuchtet die grüne LED dauerhaft.
• Treten Fehler an der Zentralschmieranlage auf blinkt die rote LED.
Die Original-Betriebsanleitung der Zentralschmieranlage ist zu beachten.
Wartung
8
193

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis