Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wacker Neuson WL38 Betriebsanleitung Seite 131

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
4
3
B
Abb. 125: Anbauwerkzeuge ankup-
peln und verriegeln
Abb. 126: Anbauwerkzeug verriegelt
[de] | 05/2020 | 1000327438 | WL38 | Betriebsanleitung
WARNUNG
Unfallgefahr durch ungewolltes Lösen der Verriegelung für Anbau-
werkzeuge!
Die Verriegelung von nicht korrekt verriegelten Anbauwerkzeugen kann
sich ungewollt lösen. Dadurch können Unfälle verursacht werden, die zu
schweren Verletzungen oder Tod führen können.
► Nach dem Anbauen von Anbauwerkzeugen immer die korrekte Ver-
riegelung kontrollieren.
Anbauwerkzeug mit hydraulischem Schnellwechselsystem
1
ankuppeln
ü Die Verriegelungsbolzen 3 müssen vollständig eingefahren sein, da-
mit ein Anbauwerkzeug angekuppelt werden kann. Zum Verriege-
lungsbolzen einfahren:
134.
1.
Ladeanlage absenken.
2.
Mit dem Fahrzeug an das Anbauwerkzeug heranfahren.
3.
Aufnahmebolzen 1 unter die Aufnahmehaken 2 bringen.
4.
Ladeanlage anheben und Anbauwerkzeug einkippen.
5.
Schalter am Joystick in Richtung B bewegen.
ð Verriegelungsbolzen 3 fahren in die Bohrungen 4.
ð Anbauwerkzeug ist verriegelt.
Korrekte Verriegelung kontrollieren
Beide Aufnahmebolzen 1 müssen in den vorgesehenen Aufnahmeha-
ken 2 verankert sein. Beide Verriegelungsbolzen 3 müssen in den vorge-
sehenen Bohrungen 4 am Anbauwerkzeug sichtbar sein.
Zur Kontrolle zusätzlich das Anbauwerkzeug auf den Boden drücken.
Mit dem Fahrzeug arbeiten 6.8
siehe Anbauwerkzeuge abkuppeln auf Seite
Bedienung
6
131

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis