Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wacker Neuson WL38 Betriebsanleitung Seite 133

Inhaltsverzeichnis

Werbung

A
Abb. 128: Hydraulikanschlüsse an-
kuppeln
[de] | 05/2020 | 1000327438 | WL38 | Betriebsanleitung
Umwelt
Hydrauliköl ist umweltgefährdend!
Beim Ankuppeln und Abkuppeln Hydraulikanschlüsse kann Hydrauliköl
austreten.
► Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
► Wanne beim Ankuppeln und Abkuppeln unter die Hydraulikanschlüs-
se halten um evtl. austretendes Hydrauliköl aufzufangen.
► Ausgetretenes Hydrauliköl umweltgerecht entsorgen.
A Hydraulikanschluss links - Vorlauf
B
B Hydraulikanschluss rechts - Rücklauf
Hydraulikanschlüsse ankuppeln
Um hydraulisch betätigte Anbauwerkzeuge benutzen zu können, müssen
die Hydraulikanschlüsse des Anbauwerkzeugs an die Hydraulikanschlüs-
se an der Ladeanlage angekuppelt werden.
ü Das Anbauwerkzeug muss an der Ladeanlage angekuppelt und si-
cher verriegelt sein.
ü Hydraulikanschlüsse sind drucklos.
1.
Schutzkappen von den Hydraulikanschlüssen an der Ladeanlage
abziehen.
ð Dazu die Hydraulikanschlüsse mit dem Hydraulikschlauch nach
vorn drücken.
2.
Schutzkappen von den Hydraulikanschlüssen am Anbauwerkzeug
abziehen.
3.
Hydraulikanschlüsse vom Anbauwerkzeug in die Öffnung der Hy-
draulikanschlüsse an der Ladeanlage hineindrücken.
4.
Zur Kontrolle, ob die Hydraulikanschlüsse korrekt eingerastet sind,
leicht an den Hydraulikschläuchen vom Anbauwerkzeug ziehen.
ð Hydraulikanschlüsse dürfen sich nicht lösen.
5.
Kontrollieren, ob das Hydrauliksystem des Anbauwerkzeugs sowie
die Hydraulikanschlüsse dicht sind.
ð Hydraulikanschlüsse sind angekuppelt.
Zum Arbeiten mit Anbauwerkzeugen:
bedienen auf Seite
Mit dem Fahrzeug arbeiten 6.8
siehe Hydraulikanschlüsse vorne
136.
Bedienung
6
133

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis