Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pilz PMCprotego S1-2 Bedienungsanleitung Seite 73

Safe motion
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
}
Die Sicherheitskarte ist im Servoverstärker montiert (siehe Kapitel "Montage").
}
Die Gerätenummer (Serien- und Bestellnummer) der Sicherheitskarte im Servoverstärker
stimmt mit der Gerätenummer der Sicherheitskarte im Konfigurator überein.
}
Der Servoverstärker ist für die Inbetriebnahme vorbereitet (siehe Bedienungsanleitung
des Servoverstärkers).
2. Sicherheitskarte verdrahten
}
Versorgungsspannung 24 V DC („+" an X30/10, „–" an X30/21) anschließen
}
Die Ein- und Ausgänge verdrahten, die konfiguriert wurden. Beachten Sie, dass die Ein-
gänge "SS1 Activate" und "SS1 SIL3/Reset" immer angeschlossen werden müssen.
3. Konfigurations-PC mit Servo-Verstärker oder Motion Control-Steuerung verbinden
}
PC mit Servoverstärker oder Motion Control-Steuerung verbinden (RS 232 oder Ether-
net).
}
Schnittstelle im Konfigurator einstellen (siehe Online-Hilfe des Konfigurators).
4. Versorgungsspannungen einschalten
}
Schalten Sie alle Versorgungsspannungen des Servoverstärkers und der Sicherheitskar-
te ein.
Sie erkennen die Betriebsbereitschaft des Servoverstärkers und der Sicherheitskarte an
den Anzeigeelementen der einzelnen Komponenten. Sie finden die Beschreibung der An-
zeigeelemente der Sicherheitskarte im Kapitel "Betrieb" dieser Bedienungsanleitung.
5. Konfigurationsdatei übertragen
}
Kommunikation zwischen PC und dem Servoverstärker herstellen:
Bedienungsanleitung PMCprotego S1-2(-C)
1002528-DE-05
INFO
Beachten Sie bei der Konfiguration der Sicherheitskarte die Online-Hilfe des
Konfigurators.
INFO
Beachten Sie die Hinweise im Kapitel "Verdrahtung".
INFO
Schalten Sie zu diesem Zeitpunkt die Versorgungsspannung nicht ein.
INFO
Bis die Betriebsbereitschaft der Sicherheitskarte erreicht ist, können bis zu
zwanzig Sekunden vergehen.
| 73

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pmcprotego s1-2-c

Inhaltsverzeichnis