Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pilz PMCprotego S1-2 Bedienungsanleitung Seite 41

Safe motion
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibung
Ablaufdiagramm:
Abb.: Sicherheitsfunktion SDI
}
t
: Auslösung der Sicherheitsfunktion SDI
1
}
t
: nach Ablauf der SDI-Verzögerungszeit Überwachung der Drehrichtung
2
}
SS1 Activate: Eingang für Sicherheitsfunktion SS1
}
SS1 SIL3/Reset: Eingang für SIL 3 und Reset
}
SDI Pos Activate: Eingang für Sicherheitsfunktion SDI, Überwachung positive Richtung
}
SDI Neg Activate: Eingang für Sicherheitsfunktion SDI, Überwachung negative Richtung
}
Ready: Ausgang für Betriebszustand der Sicherheitskarte und zweiter Ausgang für die
Rückmeldung der Sicherheitsfunktion STO
}
STO Acknowledge: Ausgang für Rückmeldung der Sicherheitsfunktion STO
}
SDA Safe Direction Acknowledge: Ausgang für Rückmeldung der Sicherheitsfunktion SDI
Umschaltung der Drehrichtung während aktiver Sicherheitsfunktion SDI
}
Beachten Sie bei einer Änderung der Drehrichtung des Motors: Es muss zuerst die Über-
wachung der alten Richtung deaktiviert und danach die Überwachung der neuen Dreh-
richtung aktiviert werden! (siehe Fall A in der Abbildung). Eine eventuell konfigurierte
SDI-Verzögerungszeit t
A ist SDI-Verzögerungszeit t
Bedienungsanleitung PMCprotego S1-2(-C)
1002528-DE-05
SDI
SDI
startet mit Aktivierung der neuen Drehrichtungsüberwachung. In
m
= 0 dargestellt.
m
| 41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pmcprotego s1-2-c

Inhaltsverzeichnis