Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erweiterte Parameter - SEW-Eurodrive movitrac Betriebsanleitung

Ltp
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für movitrac:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

P6..
Parameter
8
Parameterspezifikationen:
P60.
P600
8.2.2

Erweiterte Parameter

Par.
Beschreibung
P2-01
Binäreingang Funktions-
auswahl
P2-02
Voreingst. Drehzahl 2
P2-03
Voreingst. Drehzahl 3
P2-04
Voreingst. Drehzahl 4
P2-05
Voreingst. Drehzahl 5
P2-06
Voreingst. Drehzahl 6
P2-07
Voreingst. Drehzahl 7
P2-08
Voreingst. Drehzahl 8
P2-09
Ausblendmitte
P2-10
Ausblend-Frequenzband
P2-11
Analogausgang /
Binärausgang 1
Funktionsauswahl
P2-12(h)
Binärausgangssteuerung
Obergrenze
P2-12(L)
Binärausgangssteuerung
Untergrenze
P2-13
Anwender-Relaisausgang
Funktionsauswahl
1) Analogausgangsformat bezogen auf P2-36
40
Bereich
0 - 22
-P1-01 - +P1-01
-P1-01 - +P1-01
-P1-01 - +P1-01
-P1-01 - +P1-01
-P1-01 - +P1-01
-P1-01 - +P1-01
-P1-01 - +P1-01
P1-02 - P1-01
0 - P1-01
(Binärausgangs-Modus)
0:
Antrieb freigegeben
1:
Antrieb in Ordnung
2:
Motor läuft mit Solldrehz.
3:
Motordrehzahl > 0
Motordrehz. ≥ Grenzwert
4:
Motordrehm. ≥ Grenzwert
5:
2. Analogeing. ≥ Grenzw.
6:
(Analogausgangs-Modus)
7:
Motordrehzahl
8:
Motordrehmoment
9:
Motorleistung (kW)
10:
Motorstrom
Drehzahl: 0 - 200 %
(200 % = max. Drehzahl)
Drehmoment: 0 - 200 %
(200 % = Nenndrehmoment)
PID-Feedback : 0 - 200 %
(200 % = max. 2. Analogeingang)
0 ... P2-12(h)
0:
Antrieb freigegeben
1:
Antrieb in Ordnung
2:
Motor läuft m. Solldrehz.
3:
Motordrehzahl > 0
Motordrehz. ≥ Grenzwert
4:
Motordrehm. ≥ Grenzwert
5:
2. Analogeing. ≥ Grenzw.
6:
Stan-
Erläuterung
dard
0
Definiert die Funktion der Binäreingänge.
0.0 Hz
Stellt Tipp- / vorbesetzte Drehzahl 2 ein
0.0 Hz
Stellt Tipp- / vorbesetzte Drehzahl 3 ein
0.0 Hz
Stellt Tipp- / vorbesetzte Drehzahl 4 ein
0.0 Hz
Stellt Tipp- / vorbesetzte Drehzahl 5 ein
0.0 Hz
Stellt Tipp- / vorbesetzte Drehzahl 6 ein
0.0 Hz
Stellt Tipp- / vorbesetzte Drehzahl 7 ein
0.0 Hz
Stellt Tipp- / vorbesetzte Drehzahl 8 ein
0.0 Hz
Der Mittelpunkt d. Ausblend-Frequenz-
bands wird in Verb. m. P2-10 festgelegt.
0.0 Hz
Bandbreite des Ausblend-Frequenzbands
(deaktiv.)
um die in P2-09 eingest. Frequenz herum.
7
Binärausg.-Modus. Logik 1 = DC +24 V
0: Logik 1 bei freigegebenem Antrieb (läuft)
1: Logik 1 wenn Antrieb ohne Fehler
2: Logik 1 wenn Motordrehzahl = Sollwert
3: Logik 1 wenn Motordrehzahl größer 0
4 - 6:
Binärausgang freigegeben mit in P2-12h
und P2-12L eingestellten Werten
(Analogausgangs-Modus)
7: Motordrehzahl, 0 - 10 V = 0 - P-01
8: Motordrehmoment, 0 - 10 V = 0 - 200 %
des Motor-Nenndrehmoments
9: Motorleistung, 0 - 10 V = 0 - 150 % der
Bemessungsleistung des Antriebs
10: Motorstrom, 0 - 10 V = 0 - 200 % von
P1-08
100 %
Binärausgangszustand auf Logik 1, wenn
gewählter Wert in P2-11 oberhalb dieser
Grenze liegt.
Grenzwert in P2-12 bezieht sich auf Dreh-
zahl wenn P2-11 = 4, auf Motordrehmo-
ment wenn P2-11 = 5 oder auf PID-
Feedbackwert (2. Analogeingang) wenn
P2-11 = 6.
100 %
Binärausgangszustand zurück auf Logik 0,
wenn gewählter Wert in P2-11 kleiner oder
gleich dieser Grenze ist. (P2-11 = 4, 5 oder
6)
1
Wenn P2-15 = 0 (Schließkontakt NO), so
sind die Relaiskontakte geschlossen wenn
die gewählte Bedingung erfüllt ist.
Wenn P2-15 = 1 (Schließkontakt NO), so
sind die Relaiskontakte offen wenn die
gewählte Bedingung erfüllt ist.
Betriebsanleitung – MOVITRAC® LTP
1)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis