Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Antriebstechnik \ Antriebsautomatisierung \ Systemintegration \ Services
®
MOVITRAC
LTP
Betriebsanleitung
Ausgabe 12/2008
16766008 / DE

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für SEW-Eurodrive MOVITRAC LTP Serie

  • Seite 1 Antriebstechnik \ Antriebsautomatisierung \ Systemintegration \ Services ® MOVITRAC Betriebsanleitung Ausgabe 12/2008 16766008 / DE...
  • Seite 2 SEW-EURODRIVE – Driving the world...
  • Seite 3 1 Wichtige Hinweise..................... 4 Aufbau der Sicherheitshinweise..............4 Einsatzumgebung ..................5 Entsorgung....................5 2 Sicherheitshinweise..................6 Installation und Inbetriebnahme ..............6 Betrieb und Service................... 7 3 Allgemeine Informationen ................8 Eingangsspannungsbereiche..............8 Produktbezeichnung ................. 9 Überlastfähigkeit ..................9 Schutzfunktionen ..................10 4 Mechanische Installation................
  • Seite 4 Wichtige Hinweise Aufbau der Sicherheitshinweise Wichtige Hinweise MOVITRAC® LTP Aufbau der Sicherheitshinweise Die Sicherheitshinweise dieser Betriebsanleitung sind folgendermaßen aufgebaut: Piktogramm SIGNALWORT! Art der Gefahr und ihre Quelle. Mögliche Folge(n) der Missachtung. • Maßnahme(n) zur Abwendung der Gefahr. Piktogramm Signalwort Bedeutung Folgen bei Missachtung Beispiel: GEFAHR!
  • Seite 5 Wichtige Hinweise Einsatzumgebung Einsatzumgebung Wenn nicht ausdrücklich dafür vorgesehen, so sind folgende Anwendungen verboten: • Verwendung in explosionsgeschützten Bereichen • Verwendung in Umgebungen mit schädlichen Stoffen: – Öle – Säuren – Gase – Dämpfe – Staub – Störstrahlung – Andere schädliche Umgebungen •...
  • Seite 6 Sicherheitshinweise Installation und Inbetriebnahme Sicherheitshinweise ® Die Umrichter MOVITRAC LTP dürfen ohne übergeordnete Sicherheitssysteme keine Sicherheitsfunktionen wahrnehmen. Verwenden Sie übergeordnete Sicherheitssysteme, um den Maschinen- und Personen- schutz zu gewährleisten. ® Die Umrichter MOVITRAC LTP dürfen nicht im Sinne einer Sicherheitsvorrichtung für Hubwerks-Anwendungen verwendet werden.
  • Seite 7 Sicherheitshinweise Betrieb und Service Betrieb und Service WARNUNG! Gefahr durch Stromschlag. Hohe Spannungen können noch bis zu 10 Minuten nach der Trennung vom Netz an den Klemmen und innerhalb des Geräts vorhanden sein. Tod oder schwerste Verletzungen. ® • Schalten Sie das MOVITRAC LTP mindestens 10 Minuten bevor Sie daran arbei- ten spannungslos.
  • Seite 8 Allgemeine Informationen Eingangsspannungsbereiche Allgemeine Informationen Eingangsspannungsbereiche Je nach Modell und Leistungsbereich können die Umrichter direkt an die folgenden Net- ze angeschlossen werden: ® MOVITRAC LTP 240 V: 200 ... 240 V ± 10 %, 1-phasig* / 3-phasig, 50 … 60 Hz ± 5 % HINWEIS ®...
  • Seite 9 Allgemeine Informationen Produktbezeichnung Produktbezeichnung MC LTP 0015 (60 Hz) 60 Hz Nur amerikanische Variante 00 = Standard IP20- / NEMA-1-Gehäuse 10 = IP55- / NEMA-12-Gehäuse 20 = IP55- / NEMA-12-Gehäuse mit Schalter 50 = 525 V, Standardgehäuse IP20 / NEMA 1 0M = Optionale Modbus-Firmware 1 = 1Q (ohne Brems-Chopper) Quadranten...
  • Seite 10 Allgemeine Informationen Schutzfunktionen Schutzfunktionen • Ausgangs-Kurzschluss, Phase-Phase, Phase-Erde • Ausgangs-Überstrom – Auslösung bei 175 % des Antriebsnennstroms. • Überlastschutz – Umrichter liefert 150 % des Motornennstroms für 60 Sekunden. • Bremstransistor gegen Kurzschluss geschützt. • Bremswiderstand-Überlastung (wenn aktiviert) • Überspannungs-Auslösung –...
  • Seite 11 Mechanische Installation Schutzfunktionen Mechanische Installation ® • Das MOVITRAC LTP muss vor der Installation sorgfältig auf Beschädigungen ge- prüft werden. ® • MOVITRAC LTP ist in seiner Verpackung zu lagern, bis es benötigt wird. Der Lagerort muss sauber und trocken sein bei einer Umgebungstemperatur von –40 °C bis +60 °C.
  • Seite 12 Mechanische Installation Abmessungen Abmessungen ® MOVITRAC LTP ist in 2 Gehäusevarianten erhältlich: • Standardgehäuse IP20 / NEMA 1 für den Einsatz in Schaltschränken • Gehäuse IP55 / NEMA 12 K für Umrichter in den Baugrößen 1 und 2 Das IP55- / NEMA-12-K-Gehäuse ist gegen Feuchtigkeit und Staub geschützt. Dies er- möglicht den Betrieb der Umrichter unter schwierigen Bedingungen im Innenbereich.
  • Seite 13 Mechanische Installation Abmessungen 4.1.2 Abmessungen des Gehäuses IP55 / NEMA 12 (LTP xxx –10 und –20) 60198AXX 60200AXX 60199AXX 60497AXX Maße Baugröße 1 Baugröße 2 Höhe (A) [mm] [in] 12.2 Breite (B) [mm] [in] Tiefe (C) [mm] [in] Gewicht [kg] [lb] [mm] [in]...
  • Seite 14 Mechanische Installation Gehäuse IP20 / NEMA 1: Montage und Abmessungen Gehäuse IP20 / NEMA 1: Montage und Abmessungen Für Anwendungen, die eine höhere Schutzart als die vom Standardumrichter gebotene Schutzart IP20 erfordern, muss der Umrichter in einem Gehäuse untergebracht werden. Beachten Sie dabei die folgenden Richtlinien: •...
  • Seite 15 Mechanische Installation Gehäuse IP20 / NEMA 1: Montage und Abmessungen 4.2.2 Abmessungen des Gehäuses mit Lüftungsöffnungen Gehäuse mit Lüftungsöffnungen Leistungsangabe [mm] [in] [mm] [in] [mm] [in] [mm] [in] Baugröße 1 1,5 kW 15.75 11.81 5.91 2.95 Baugröße 2 5,5 kW 23.62 15.75 9.84...
  • Seite 16 Elektrische Installation Vor der Installation Elektrische Installation Beachten Sie bei der Installation unbedingt die Sicherheitshinweise in Kapitel 2! WARNUNG! Gefahr durch Stromschlag. Hohe Spannungen können noch bis zu 10 Minuten nach der Trennung vom Netz an den Klemmen und innerhalb des Geräts vorhanden sein. Tod oder schwerste Verletzungen.
  • Seite 17 Elektrische Installation Vor der Installation 5.1.1 Frontabdeckung öffnen IP55 BG 1 & 2 Um die Frontabdeckung zu entfernen, führen Sie einen Schraubendreher in die Öffnung ein wie auf dem Bild dargestellt. 64506AXX 5.1.2 Kurzinformation Im IP20-Gehäuse steckt die Kurzinformation in einem Schlitz über dem Anzeigefeld. Im IP55-Gehäuse ist die Kurzinformation auf der Innenseite der Frontabdeckung befestigt.
  • Seite 18 Elektrische Installation Installation Installation Der Umrichter ist gemäß folgendem Diagramm zu verschalten. Auf korrekte Anschlüsse des Motorklemmenkastens ist zu achten. Es gibt 2 grundsätzliche Anschlussarten: Stern und Dreieck. Die Verschaltung des Motors muss unbedingt auf die Spannung ab- gestimmt sein, mit der der Motor betrieben werden soll. Weitere Informationen finden Sie in der untenstehenden Abbildung.
  • Seite 19 Elektrische Installation Installation Niedere Spannung Hohe Spannung DT / DV Niedere Spannung Hohe Spannung Betriebsanleitung – MOVITRAC® LTP...
  • Seite 20 Elektrische Installation Installation 5.2.2 Umrichter und Motoranschluss WARNUNG! Gefahr durch Stromschlag. Unsachgemäße Verschaltung kann zu Gefährdung durch hohe Spannungen führen. Tod oder schwerste Verletzungen. • Die unten dargestellte Anschlussreihenfolge muss unbedingt eingehalten werden. L2/N -ph. F11/F12/F13 (AC-3) L1 L2 Option ND.. Eingangsdrossel L1' L2' L3' F14/F15 F14/F15...
  • Seite 21 Elektrische Installation Installation HINWEIS • Schließen Sie den Bremsgleichrichter über eine separate Netzzuleitung an. • Die Speisung über die Motorspannung ist nicht zulässig! Für die Umrichter mit 230 V und 400 V ist keine Netzdrossel am Eingang erforderlich, es sei denn, die angegebene Netzspannung kann nicht gewährleistet werden. Umrichter von 0,37 kW (0,5 PS) bis 5,5 kW (7,5 PS) müssen mit einer externen Netz- drossel ausgestattet sein, wenn die Qualität des Netzes nicht gewährleistet werden kann.
  • Seite 22 Elektrische Installation Installation 5.2.4 Signalklemmen-Übersicht Die Steuerklemmen sind über einen 11-fach Steckverbinder erreichbar. Alle Klemmen sind galvanisch getrennt und können somit direkt an andere Geräte angeschlossen werden. STOPP! ® Beschädigungsgefahr für das MOVITRAC LTP. Außer dem Anwender-Relaisausgang dürfen keine Klemmen mit der Netzspannung verbunden werden, da sonst das Gerät beschädigt werden würde.
  • Seite 23 Elektrische Installation Installation Wichtige Informationen zur • Maximale Eingangsspannung für jede Klemme: DC 30 V Steuerklemme • Alle Ausgänge sind kurzschlussfest • Empfohlener Potentiometerwiderstand: 1 k Ω • Ansprechzeit Binäreingang < 8 ms Ansprechzeit bipolarer Analogeingang < 16 ms. Auflösung ±12-bit (0,025 %) •...
  • Seite 24 Elektrische Installation Optische Schnittstelle Optische Schnittstelle Die optische Schnittstelle, die neben der RJ11-Schnittstelle angebracht ist, wird haupt- sächlich für die Inbetriebnahme und Überwachung des Antriebs mit Hilfe eines Handbe- diengeräts eingesetzt. Wenn das Programm LTP Shell CE installiert ist, kann das Hand- bediengerät für die Inbetriebnahme des Antriebs und die Überwachung des gegenwär- tigen Zustands des Antriebs verwendet werden.
  • Seite 25 Elektrische Installation UL-gerechte Installation 5.4.2 Geräte für 380 ... 480 V ® MOVITRAC LTP... Kurzschlussfestigkeit Max. Netzspannung Sicherungen 0008, 0015, 0022 AC 5000 A AC 480 V AC 10 A / 600 V 0040 AC 5000 A AC 480 V AC 20 A / 600 V 0055, 0075 AC 5000 A...
  • Seite 26 Elektrische Installation Elektromagnetische Verträglichkeit Elektromagnetische Verträglichkeit ® Die Frequenzumrichterreihe MOVITRAC LTP ist für den Einsatz in Maschinen und An- lagen vorgesehen. Sie erfüllt die EMV-Produktnorm EN 61800-3 für drehzahlveränder- bare Antriebe. Für EMV-gerechte Installation des Antriebssystems müssen die Vorga- ben der Richtlinie 2004/108/EG (EMV) beachtet werden. 5.5.1 Störfestigkeit ®...
  • Seite 27 Inbetriebnahme Funktionsweise des Bediengeräts Inbetriebnahme Funktionsweise des Bediengeräts ® Jedes MOVITRAC LTP ist standardmäßig mit einem Bediengerät ausgerüstet, was Betrieb und Einrichtung des Antriebs ohne zusätzliche Geräte ermöglicht. Das Bediengerät verfügt über 5 Tasten mit den folgenden Funktionen: Start / Ausführen Motorfreigabe Stopp / Reset Motorstopp / Fehlerreset...
  • Seite 28 Inbetriebnahme Einfache Inbetriebnahme Einfache Inbetriebnahme VORSICHT! Gefahr durch drehende Welle während des Autotune-Vorgangs. Leichte Verletzungen. • Trennen Sie die Last vom Motor. • Treffen Sie Vorsichtsmaßnahmen, die verhindern, dass die drehende Welle eine Gefahr darstellt. 1. Den Motor am Umrichter anschließen, dabei auf den Spannungsbereich des Motors achten.
  • Seite 29 Inbetriebnahme Einfache Inbetriebnahme 6.2.2 Bediengerät-Modus Für den Betrieb im Bediengerät-Modus: • Stellen Sie P-12 auf 1 (unidirektional) oder 2 (bidirektional) ein. • Schließen Sie eine Drahtbrücke oder einen Schalter zwischen die Klemmen 1 und 2 am Anwender-Klemmenblock, um den Antrieb freizugeben. •...
  • Seite 30 Betrieb und Service Antriebszustand Betrieb und Service Die folgende Information wird angezeigt, um jederzeit den Betriebszustand des Antriebs ablesen zu können: Status Kürzelanzeige Drive OK Statischer Antriebsstatus Drive running Betriebszustand Antrieb Fault / trip Störung Antriebszustand 7.1.1 Statischer Antriebsstatus Die folgende Liste gibt an, welche Kürzel als Antriebszustands-Information angezeigt werden, wenn der Motor stillsteht.
  • Seite 31 Betrieb und Service Fehlermeldungen und Fehlerhistorie Fehlermeldungen und Fehlerhistorie 7.2.1 Fehlerbeseitigung Fehlersuche Symptom Ursache und Lösung Überlast- oder Überstromauslösung beim unbe- Stern- / Dreieck-Klemmenanschluss im Motor überprüfen. Betriebsnennspannung lasteten Motor während der Beschleunigung von Motor und Umrichter müssen übereinstimmen. Die Dreiecksschaltung ergibt immer die niedere Spannung eines spannungsumschaltbaren Motors.
  • Seite 32 Tritt bei einer Umgebungstemperatur von unter –10 °C auf. • Erhöhen Sie die Temperatur auf über –10 °C, um den Antrieb zu starten. "th-Flt" Defekter Thermistor am SEW-EURODRIVE-Service zurate ziehen. Kühlkörper. “E-triP” Externer Fehler (mit Binärein- • Externer Fehler an Binäreingang 3. Öffnerkontakt wurde gang 3 verbunden).
  • Seite 33 "dAtA-F" Innerer Speicherfehler • Parameter nicht gespeichert, Werkseinstellungen wieder- hergestellt. • Noch einmal versuchen. Tritt dieses Problem wiederholt auf, Rücksprache mit dem SEW-EURODRIVE-Service. "At-FO1" Autotune nicht erfolgreich • Der gemessene Statorwiderstand des Motors schwankt zwischen den Phasen. • Stellen Sie sicher, dass der Motor korrekt angeschl. ist.
  • Seite 34 P6.. Parameter Parameterzugriff und Zurücksetzung P60. P600 Parameter Parameterzugriff und Zurücksetzung Parameterzugriff und -änderung geschieht auf intuitive Weise, wie unten dargestellt: ECHTZEIT-ANZEIGE <Navigieren>-Taste länger als <Navigieren>-Taste länger als 1 Sekunde gedrückt halten 1 Sekunde gedrückt halten oder innerhalb von 30 Sekunden keine Taste drücken PARAMETERNR.
  • Seite 35 P6.. Parameter Parameterzugriff und Zurücksetzung P60. P600 8.1.2 Parameter-Zugriffsmodus Um in den Parameter-Zugriffsmodus zu gelangen, die <Navigieren>-Taste länger als 1 Sekunde gedrückt halten. Die Anzeige wechselt von der Betriebsdrehzahl zu "PX- XX", wobei X-XX für den während des vorhergehenden Inbetriebnahmevorgangs zu- letzt verwendeten Parameter steht.
  • Seite 36 P6.. Parameter Parameterspezifikationen P60. P600 Parameterspezifikationen 8.2.1 Standardparameter Par. Titel Bereich Standard Beschreibung P1-01 Drehzahlobergrenze (Hz P1-02 ... P1-09 x 5 50,0 Hz Drehzahlobergrenze einstellen. oder 1/min) (bis zu 2000 Hz max.) (60 Hz) Anzeige in Hz o. 1/min hängt von P1-10 ab. Drehzahlobergrenze hängt von der Schalt- frequenz ab: obere Grenze = P2-24 / 16.
  • Seite 37 P6.. Parameter Parameterspezifikationen P60. P600 8.2.2 Erweiterte Parameter Par. Beschreibung Bereich Stan- Erläuterung dard P2-01 Binäreingang Funktions- 0 ... 22 Definiert die Funktion der Binäreingänge. auswahl P2-02 Voreingestellte Drehzahl 2 –P1-01 ... +P1-01 0,0 Hz Stellt Tipp- / vorbesetzte Drehzahl 2 ein P2-03 Voreingestellte Drehzahl 3 –P1-01 ...
  • Seite 38 P6.. Parameter Parameterspezifikationen P60. P600 Par. Beschreibung Bereich Stan- Erläuterung dard P2-14(h) Anwender-Relaisaus- Drehzahl: 0 ... 200 % 100 % Anwender-Relaisausg. schließt (P2-15=0) wenn gangssteuerung (200 % = max. Drehzahl) der gewählte Wert in P2-13 diesen Grenzwert Obergrenze Drehmoment: 0 ... 200 % übersteigt.
  • Seite 39 P6.. Parameter Parameterspezifikationen P60. P600 Par. Beschreibung Bereich Stan- Erläuterung dard P2-23 Bremskreisfreigabe Deaktiviert Freigabe für den internen Brems-Chopper. Überlastschutz in der Software, wenn auf 1 oder Freigabe + wenig Leis- 2 gesetzt. Bemessungstabelle enthält Richtlinien tung für die Widerstandsdimensionierung. Freigabe + viel Leistung Freigabe, kein Schutz P2-24...
  • Seite 40 P6.. Parameter Parameterspezifikationen P60. P600 Par. Beschreibung Bereich Stan- Erläuterung dard P2-35 Skalierungsregelung Gesperrt (keine Skalie- Nur aktiv im Bediengerät-Modus für digitalen Dreh- rung) (P1-12 = 1 oder 2) und Master- / Slave-Modus. 1: Ist-Drehzahl = digitale Drehzahl ×P2-29 zahl-Sollwert Skaliert mit P2-29 2: Ist-Drehzahl = (digitale Drehzahl ×P2-29) + bipolarer Analogbezug...
  • Seite 41 P6.. Parameter Parameterspezifikationen P60. P600 8.2.3 Anwender-Rückführregelung (PID-Regelung) Diese Parameter sind in Umrichtern mit MODBUS-Software (-xM) nicht verfügbar. Par. Beschreibung Bereich Stan- Erläuterung dard P3-01 Proportionalverstärker 0.1 ... 30.0 PID-Regler Proportionalverstärkung Höhere Werte bewirken eine größere Veränderung der Ausgangs- frequenz des Umrichters als Reaktion auf kleine Ver- änderungen des Rückführsignals.
  • Seite 42 P6.. Parameter Parameterspezifikationen P60. P600 8.2.4 Hochleistungs-Motorsteuerung Par. Beschreibung Bereich Standard Erläuterung P4-01 Steuer-Modus 0: Drehzahlregelung (Vek- Nach jedem Wechsel des Regelverfahren muss ein tor) Auto-tune (P4-02) ausgeführt werden, um die best- 1: Drehmomentregelung mögliche Motorleistung zu gewährleisten. Auf 0 stel- (Vektor) len für Drehzahlregelung mit variablen 2: Drehzahlregelung (V/f)
  • Seite 43 P6.. Parameter P2-01 Parameterauswahl, Binäreingangsfunktion P60. P600 P2-01 Parameterauswahl, Binäreingangsfunktion ® Die Funktion der Binäreingänge am MOVITRAC LTP kann vom Anwender program- miert werden, d.h. der Anwender kann die Funktionen auswählen, die für die Applikation benötigt werden. In den folgenden Tabellen sind die Funktionen der Binäreingänge in Abhängigkeit vom Wert der Parameter P1-12 (Klemmen- / Bediengerätsteuerung) und P2-01 (Wahl der Bi- näreingangsfunktionen) dargestellt.
  • Seite 44 P6.. Parameter P2-01 Parameterauswahl, Binäreingangsfunktion P60. P600 P2-01 Binäreingang 1 (DI1) Binäreingang 2 (DI2) Binäreingang 3 (DI3) Analogeingänge Bemerkungen / vor- (AI) eingestellter Wert O: Stopp (Sperre) O: Stopp (Sperre) Eingang ext. Auslöser: Bipolarer Analog- Externen PTC-Motor- G : Ausf. vorwärts G : Ausf.
  • Seite 45 P6.. Parameter P2-01 Parameterauswahl, Binäreingangsfunktion P60. P600 8.3.2 Auswahltabelle für P1-12 = 1 oder 2 (Bediengerät-Modus) P2-01 Binäreingang 1 Binäreingang 2 Binäreingang 3 Analogeingänge Bemerkungen / voreingestell- (DI1) (DI2) (DI3) (AI) ter Wert O: Stopp (Sperre) G : Drehzahl erhö- G : Drehzahl verrin- Keine Wirkung DI2 &...
  • Seite 46 P6.. Parameter P2-01 Parameterauswahl, Binäreingangsfunktion P60. P600 Wenn P2-01 = 17 oder 18 wird im Klemmenbetrieb der Bediengerät-Modus gewählt (siehe Kapitel 8.3.1). Deshalb haben die übrigen Binäreingänge keine Wirkung. Bei P2-19 = 2 oder 3 im Bediengerät-Modus wird Start und Stopp des Antriebs über den Hardwarefreigabe-Eingang gesteuert (Klemme 2).
  • Seite 47 P6.. Parameter P2-01 Parameterauswahl, Binäreingangsfunktion P60. P600 8.3.4 Auswahltabelle für P1-12 = 4 (MODBUS-Steuerung) Die folgende Tabelle definiert die Funktion der Binäreingänge,wenn der Umrichter sich im MODBUS-Steuerungsmodus befindet (Einstellung über P1-12=4). P2-01 Binäreingang 1 (DI1) Binäreingang 2 (DI2) Binäreingang 3 (DI3) Analogeingänge Bemerkungen (AI)
  • Seite 48 P6.. Parameter P2-01 Parameterauswahl, Binäreingangsfunktion P60. P600 8.3.5 Echtzeit-Überwachungsparameter Parametergruppe Null ermöglicht Zugang zu internen Antriebsparametern für Überwa- chungszwecke. Diese Parameter können nicht verändert werden. Par. Beschreibung Anzeigebereich Erläuterung P0-01 Wert bipolarer Analogeingang –100 % ... 100 % 100 % = max. Eingangsspannung P0-02 Wert 2.
  • Seite 49 Software MODBUS-Steuerung Software MODBUS-Steuerung 9.1.1 Vorgabe Die folgende Tabelle enthält Vorgaben zur Umsetzung von MODBUS RTU für ® MOVITRAC LTP. Protokoll MODBUS RTU Fehlerüberprüfung Baudrate 9600 bps, 19200 bps, 38400 bps, 57600 bps, 115200 bps (voreingestellt) Datenformat 1 Start- / 8 Daten- / 1 Stoppbit, No Parity Physikalisches RS-485 (zweiadrig) Signal...
  • Seite 50 Software MODBUS-Steuerung 9.1.3 Registerbeschreibung Register Registertitel Beschreibung Read / Write Befehl Antrieb 0: CMD Einstellung Befehl Antrieb: 00: Stopp, 01: Start, 10: Zurücksetzen 1: CMD 2: 2. Flag Auswahl 2. Verzögerungsrampe 3 ... 15: reserviert Reserviert Einstellung Drehzahl- Dieses Register enthält den Drehzahl-Sollwert mit einer Dezimalstelle Sollwert (200 = 20,0 Hz).
  • Seite 51 Software MODBUS-Steuerung Adresse Beschreibung Datenformat Beispiel Magnetisierungsstrom 1 Dezimalstelle 156 = 15,6 A Rotorstrom 1 Dezimalstelle 156 = 15,6 A Feldstärke 1 Dezimalstelle 156 = 15.6 % Statorwiderstand 3 Dezimalstellen 156 = 0,156 Ohm Statorinduktivität 4 Dezimalstellen 156 = 0,0156 h Rotorwiderstand 3 Dezimalstellen 156 = 0,156 Ohm...
  • Seite 52 Software MODBUS-Steuerung Beschreibung Datenbereich Datenformat Beispiel Voreingestellte Drehzahl 5 –P1-01 ... P1-01 Interner Wert – Voreingestellte Drehzahl 6 –P1-01 ... P1-01 Interner Wert – Voreingestellte Drehzahl 7 –P1-01 ... P1-01 Interner Wert – Voreingestellte Drehzahl 8 –P1-01 ... P1-01 Interner Wert –...
  • Seite 53 Software MODBUS-Steuerung Beschreibung Datenbereich Datenformat Beispiel Format Analogausgang 0 oder 3 0: 0 ... 10 V – 1: 4 ... 20 mA 2: 10 ... 0 V 3: 20 ... 4 mA Erweiterter Zugriffscode 0 ... 999 – – Parametersperre 0 oder 1 0: Freigegeben –...
  • Seite 54 Software MODBUS-Steuerung 9.1.7 Umrichter-Fehlermeldungen Fehler- Beschreibung meldung 0x00 Kein Fehler 0x01 Überstrom Bremskreis (Kurzschluss) 0x02 Überstrom 0x03 Externer Fehler 0x04 Fehler Überspannung Zwischenkreisverschienung 0x05 Fehler Unterspannung Zwischenkreisverschienung 0x06 Übertemperatur-Fehler 0x07 Untertemperatur-Fehler 0x08 Fehler Spinstart 0x09 Parametervoreinstellung 0x0A l*t -Fehler (Überlastauslösung) 0x0B Fehler Phasen-Unsymmetrie 0x0C...
  • Seite 55 Technische Daten Konformität Technische Daten 10.1 Konformität Alle Produkte erfüllen die folgenden internationalen Normen: • UL 508C Power conversion equipment • EN 61000-6 / -2, -3, -4 Fachgrundnorm Störfestigkeit / Störaussendung (EMV) • Schutzart gemäß NEMA 250, EN 60529 • Brennbarkeitsklasse gemäß...
  • Seite 56 Technische Daten Ausgangsleistung und Strombelastbarkeit 10.3 Ausgangsleistung und Strombelastbarkeit 10.3.1 1-Phasen-System AC 230 V für 3-phasige AC-230-V-Motoren (BG 1) ® MOVITRAC Standard MC LTP A... 0004 2B1 1 -00 0008 2B1 1 -00 0015 2B1 1 -00 Sachnummer 8286914 8286922 8299226 ®...
  • Seite 57 Technische Daten Ausgangsleistung und Strombelastbarkeit 10.3.2 1-Phasen-System AC 230 V für 3-phasige AC-230-V-Motoren (BG 2) ® MOVITRAC Standard MC LTP A... 0015 2B1 4 -00 0022 2B1 4 -00 Sachnummer 8286949 8286957 ® MOVITRAC -Gehäuse für IP55 / NEMA 12 MC LTP A...
  • Seite 58 Technische Daten Ausgangsleistung und Strombelastbarkeit 10.3.4 3-Phasen-System AC 230 V für 3-phasige AC-230-V-Motoren (BG 4) ® MOVITRAC MC LTP A... 0075 2A3 4 -00 0110 2A3 4 -00 0150 2A3 4 -00 0185 2A3 4 -00 Sachnum- 8287007 8287015 8287023 8287031 EINGANG 200 ...
  • Seite 59 Technische Daten Ausgangsleistung und Strombelastbarkeit 10.3.6 3-Phasen-System AC 230 V für 3-phasige AC-230-V-Motoren (BG 6) ® MOVITRAC MC LTP A... MC LTP A... 0550 2A3 4 -00 0750 2A3 4 -00 0900 2A3 4 -00 Sachnr. 8287090 8287104 8287112 EINGANG 200 ...
  • Seite 60 Technische Daten Ausgangsleistung und Strombelastbarkeit 10.3.8 3-Phasen-System AC 400 V für 3-phasige AC-400-V-Motoren (BG 3) ® MOVITRAC MC LTP A... 0055 5A3 4 -00 0075 5A3 4 -00 0110 5A3 4 -00 0150 5A3 4 -00 Sachnum- 8287198 8287201 8287228 8287236 EINGANG 380 ...
  • Seite 61 Technische Daten Ausgangsleistung und Strombelastbarkeit 10.3.10 3-Phasen-System AC 400 V für 3-phasige AC-400-V-Motoren (BG 5) ® MOVITRAC MC LTP A... 0450 5A3 4 -00 0550 5A3 4 -00 0750 5A4 4 -00 0900 5A3 4 -00 Sachnummer 8287287 8287295 8287309 8287317 EINGANG 380 ...
  • Seite 62 Technische Daten Ausgangsleistung und Strombelastbarkeit 10.3.12 3-Phasen-System AC 575 V für 3-phasige AC-575-V-Motoren (BG 2) ® MOVITRAC Standard MC LTP A... 0008 603 4 -00 0015 603 4 -00 0022 603 4 -00 0037 603 4 -00 0055 603 4 -00 Sachnummer 8286833 8286841...
  • Seite 63 Technische Daten Ausgangsleistung und Strombelastbarkeit 10.3.14 3-Phasen-System AC 575 V für 3-phasige AC-575-V-Motoren (BG 4) ® MOVITRAC MC LTP A... 0220 603 4 -00 0300 603 4 -00 0450 603 4 -00 Sachnummer 8298149 8298157 8298165 EINGANG 500 ... 600 V ± 10%, 3-phasig Netzspannung Netz Netzfrequenz...
  • Seite 64 Technische Daten Ausgangsleistung und Strombelastbarkeit 10.3.16 3-Phasen-System AC 525 V für 3-phasige AC-500-V-Motoren (BG 6) ® MOVITRAC MC LTP A... 1320 603 4 -50 1600 603 4 -50 2000 603 4 -50 Sachnummer 8299358 8299366 8299374 EINGANG 480 ... 525 V ± 10%, 3-phasig Netzspannung Netz Netzfrequenz...
  • Seite 65 Index Index Abmessungen .............12 Leistung, Ausgang ..........56 IP20- / NEMA-1-Gehäuse ......12 IP55- / NEMA-12-Gehäuse ......13 Mechanische Installation ........11 Metallgehäuse mit Lüftungsöffnungen ..15 MODBUS Steuerung Metallgehäuse ohne Lüftungsöffnungen ..14 Überwachungswerte ........50 Antriebszustand ..........30 MODBUS-Steuerung ......... 49 Ausgangsleistung ..........56 Parameterregister ........
  • Seite 66 Index Überlast ..............9 UL-gerechte Installation ........24 Umgebung, Einsatz- ..........5 Umgebungsdaten ..........55 Umrichter-Fehlermeldungen für MODBUS-Steuerung ..........54 Vorgaben zur Umsetzung von MODBUS RTU ...49 Wichtige Hinweise ..........4 Zustand, Antrieb ..........30 Betriebsanleitung – MOVITRAC® LTP...
  • Seite 67 Adressenliste Adressenliste Deutschland Hauptverwaltung Bruchsal SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG Tel. +49 7251 75-0 Fertigungswerk Ernst-Blickle-Straße 42 Fax +49 7251 75-1970 Vertrieb D-76646 Bruchsal http://www.sew-eurodrive.de Postfachadresse sew@sew-eurodrive.de Postfach 3023 • D-76642 Bruchsal Service Mitte SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG Tel. +49 7251 75-1710 Competence Center Ernst-Blickle-Straße 1...
  • Seite 68 Centro Industrial Garin, Lote 35 Fax +54 3327 4572-21 Service Ruta Panamericana Km 37,5 sewar@sew-eurodrive.com.ar 1619 Garin http://www.sew-eurodrive.com.ar Australien Montagewerke Melbourne SEW-EURODRIVE PTY. LTD. Tel. +61 3 9933-1000 Vertrieb 27 Beverage Drive Fax +61 3 9933-1003 Service Tullamarine, Victoria 3043 http://www.sew-eurodrive.com.au enquires@sew-eurodrive.com.au Sydney SEW-EURODRIVE PTY.
  • Seite 69 LAMPA ventas@sew-eurodrive.cl RCH-Santiago de Chile Postfachadresse Casilla 23 Correo Quilicura - Santiago - Chile China Fertigungswerk Tianjin SEW-EURODRIVE (Tianjin) Co., Ltd. Tel. +86 22 25322612 Montagewerk No. 46, 7th Avenue, TEDA Fax +86 22 25322611 Vertrieb Tianjin 300457 info@sew-eurodrive.cn Service http://www.sew-eurodrive.cn...
  • Seite 70 Ahofer Str 34B / 228 Fax +972 3 5599512 58858 Holon http://www.liraz-handasa.co.il office@liraz-handasa.co.il Italien Montagewerk Milano SEW-EURODRIVE di R. Blickle & Co.s.a.s. Tel. +39 02 96 9801 Vertrieb Via Bernini,14 Fax +39 02 96 799781 Service I-20020 Solaro (Milano) http://www.sew-eurodrive.it sewit@sew-eurodrive.it...
  • Seite 71 Adressenliste Kanada Montagewerke Toronto SEW-EURODRIVE CO. OF CANADA LTD. Tel. +1 905 791-1553 Vertrieb 210 Walker Drive Fax +1 905 791-2999 Service Bramalea, Ontario L6T3W1 http://www.sew-eurodrive.ca marketing@sew-eurodrive.ca Vancouver SEW-EURODRIVE CO. OF CANADA LTD. Tel. +1 604 946-5535 7188 Honeyman Street Fax +1 604 946-2513 Delta.
  • Seite 72 Tel. +212 22618372 5, rue Emir Abdelkader Fax +212 22618351 MA 20300 Casablanca ali.alami@premium.net.ma Mexiko Montagewerk Quéretaro SEW-EURODRIVE MEXICO SA DE CV Tel. +52 442 1030-300 Vertrieb SEM-981118-M93 Fax +52 442 1030-301 Service Tequisquiapan No. 102 http://www.sew-eurodrive.com.mx Parque Industrial Quéretaro scmexico@seweurodrive.com.mx...
  • Seite 73 0393 Ustanicka 128a Fax +381 11 347 1337 PC Košum, IV floor office@dipar.co.yu SCG-11000 Beograd Singapur Montagewerk Singapore SEW-EURODRIVE PTE. LTD. Tel. +65 68621701 Vertrieb No 9, Tuas Drive 2 Fax +65 68612827 Service Jurong Industrial Estate http://www.sew-eurodrive.com.sg Singapore 638644 sewsingapore@sew-eurodrive.com...
  • Seite 74 Adressenliste Slowakei Žilina SEW-Eurodrive SK s.r.o. Tel. +421 41 700 2513 Industry Park - PChZ Fax +421 41 700 2514 ulica M.R.Štefánika 71 sew@sew-eurodrive.sk SK-010 01 Žilina Banská Bystrica SEW-Eurodrive SK s.r.o. Tel. +421 48 414 6564 Rudlovská cesta 85 Fax +421 48 414 6566 SK-974 11 Banská...
  • Seite 75 Hayward, CA 94544 cshayward@seweurodrive.com Weitere Anschriften über Service-Stationen in den USA auf Anfrage. Venezuela Montagewerk Valencia SEW-EURODRIVE Venezuela S.A. Tel. +58 241 832-9804 Vertrieb Av. Norte Sur No. 3, Galpon 84-319 Fax +58 241 838-6275 Service Zona Industrial Municipal Norte http://www.sew-eurodrive.com.ve...
  • Seite 79 SEW-EURODRIVE – Driving the world...
  • Seite 80 Lösung für 24 Stunden Zugang Lösungen. übermorgen steckt. zu Informationen An jedem Ort. und Software-Updates bietet. SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG P.O. Box 3023 · D-76642 Bruchsal / Germany Phone +49 7251 75-0 · Fax +49 7251 75-1970 sew@sew-eurodrive.com www.sew-eurodrive.com...