Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Einstellen Der Kommunikationsadresse; Änderung/Überwachung Der Parameter - SEW-Eurodrive movitrac lte-b Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für movitrac lte-b:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
Externe Bediengeräte

Inbetriebnahme

5.5
Inbetriebnahme
5.5.1

Einstellen der Kommunikationsadresse

5.5.2
Änderung/Überwachung der Parameter
22
Handbuch – Zubehör
Das externe Bediengerät versucht bei der ersten Inbetriebnahme den Frequenzum-
richter mit der Adresse 1 zu erreichen.
Nach der Inbetriebnahme wird "SCAN.." angezeigt. Das externe Bediengerät sucht im
Netzwerk nach dem Frequenzumrichter mit der Adresse 1. Wenn dieser Frequenzum-
richter gefunden wurde, wird die Nachricht "Load.." angezeigt. Das externe Bedienge-
rät liest die Konfigurationsinformationen des Frequenzumrichters ein. Dieser Vorgang
dauert ca. 1-2 Sekunden. Nach Abschluss zeigt das externe Bediengerät den Echt-
zeitzustand des Frequenzumrichters an. Wenn das externe Bediengerät den Fre-
quenzumrichter mit der Adresse 1 im Netzwerk nicht finden kann, also befindet sich im
Netzwerk lediglich ein Frequenzumrichter dessen Adresse nicht 1 ist, zeigt die Kom-
munikationsadresse des externen Bediengeräts "Adr-01" an. Der Anwender kann die
Adresse im Bereich 1 bis 63 über die <Auf>-/<Ab>-Tasten am externen Bediengerät
ändern. Sobald die eingestellte Adresse mit dem Frequenzumrichter im Netzwerk
übereinstimmt, können die Konfigurationsdaten des Frequenzumrichters mit der
<Stopp/Reset>-Taste geladen werden.
Sobald die Kommunikation zwischen externem Bediengerät und dem Frequenzum-
richter hergestellt worden ist, kann der Anwender jederzeit die Adresse des externen
Bediengeräts ändern, um die Kommunikation zu einem anderen Frequenzumrichter
im selben Netzwerk herzustellen.
Wenn Sie die <Stopp/Reset>- und <Ab>-Taste gleichzeitig drücken, wird die aktuelle
"Adr-XX" angezeigt. Über die <Auf>-/<Ab>-Taste kann die gewünschte Frequenzum-
richtersadresse gewählt werden. Danach drücken Sie die <Stopp/Reset>-Taste
gleichzeitig, um die Kommunikation zwischen externem Bediengerät und dem ent-
sprechenden Frequenzumrichter herzustellen.
Einstellungen für 2 externe Bediengeräte
Um die Gerätenummer zu ändern, gehen Sie wie folgt vor:
Drücken Sie die <Navigieren>, <Stopp/Reset>- und <Ab>-Taste gleichzeitig. Der
"Port-x" (x = 1 oder 2) wird angezeigt.
Wechseln Sie mit den <Auf>-/<Ab>-Tasten auf das entsprechende Bediengerät.
Drücken Sie die <Navigieren>-, <Stopp/Reset>- und <Ab>-Taste gleichzeitig, um auf
den Normalbetrieb zu wechseln.
Zur Überwachung oder Änderung eines Parameterwerts:
Wenn der Frequenzumrichter "Stop" oder "Inhibit" anzeigt, halten Sie die <Navigie-
ren>-Taste länger als 1 s gedrückt. Die Anzeige ändert sich auf P-01 bei LTE-B
und auf P1-01 bei LTP-B.
Drücken Sie die <Navigieren>-Taste, um den Wert des Parameters anzuzeigen.
Wechseln Sie mit den <Auf>-/<Ab>-Tasten auf den benötigten Wert.
Drücken Sie die <Navigieren>-Taste erneut, um die Änderung zu speichern.
Um in den Echtzeit-Modus zurück zu kehren, halten Sie die <Navigieren>-Taste
länger als 1 s gedrückt.
Steht der Antrieb still so wird "Stop" anzeigt. Bei laufendem Antrieb wird die Echtzeit-
Information angezeigt (z. B. Drehzahl, Frequenz, Strom oder Leistung).

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Movitracltp-b

Inhaltsverzeichnis