Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Und Sicherheit; Kennzeichnung Des Brenners; Grundlegende Sicherheitsregeln - Riello RX 70 S/PV 901T Montage- Und Bedienungsanleitung

Gas-vormisch-brenner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

7.

HINWEISE UND SICHERHEIT

Um bestmögliche Verbrennungsergebnisse sowie niedrige Emissionswerte zu erzielen, müssen die Abmes-
sungen und der Typ der Brennkammer des Heizkessels bestimmten Werten entsprechen.
Erkundigen Sie sich daher beim Technischen Kundendienst, bevor Sie diesen Brenner mit einem Heizkessel
kombinieren Das Fachpersonal ist das Personal, das über die technischen Voraussetzungen gemäß Gesetz
Nr. 46 vom 5 März 1990 verfügt.
Die Vertriebsorganisation verfügt über ein enges Netz von Agenturen und Kundendienststellen, deren Per-
sonal regelmäßig an Aus- und Fortbildungskursen im Schulungszentrum des Unternehmens teilnimmt.
Dieser Brenner darf nur für den Verwendungszweck eingesetzt werden, für den er ausdrücklich hergestellt
worden ist.
Der Hersteller übernimmt keine vertragliche und außervertragliche Haftung für Schäden an Personen, Tie-
ren oder Sachen, die durch Montagefehler, falsche Einstellungen, Wartung oder ungeeigneten Einsatz ent-
stehen.
7.1

KENNZEICHNUNG DES BRENNERS

Auf dem Typenschild sind die Seriennummer, das Modell und die wichtigsten technischen und Leistungsda-
ten angegeben. Bei einer Änderung, dem Entfernen oder nicht vorhandenem Typenschild kann das Gerät
nicht mit Sicherheit erkannt werden. Alle Montage- oder Wartungsarbeiten werden dadurch erschwert bzw.
gefährlich.
7.2

GRUNDLEGENDE SICHERHEITSREGELN

Der Gebrauch des Geräts durch Kinder oder Unerfahrene ist verboten.
Es ist streng verboten, die Ansauggitter oder Wärmeableitungsgitter sowie die Belüftungsöffnungen zum
Aufstellungsraum des Gerätes mit Lappen, Papier oder anderem zu verschließen.
Reparaturversuche am Gerät durch nicht autorisiertes Personal sind verboten.
Es ist gefährlich, an elektrischen Kabeln zu ziehen oder diese zu biegen.
Reinigungsarbeiten vor der Abschaltung des Geräts vom elektrischen Versorgungsnetz sind verboten.
Den Brenner und die Brennerbauteile nicht mit leicht entzündlichen Substanzen (z.Bsp. Benzin, Alkohol
usw.) reinigen. Die Brennerverkleidung darf nur mit Seifenwasser gereinigt werden.
Keine Gegenstände auf den Brenner legen.
Die Belüftungsöffnungen des Aufstellungsraum des Heizkessels nicht abdecken oder verkleinern.
Keine Behälter oder entzündlichen Stoffe in dem Raum zurücklassen, in dem das Gerät installiert ist.
3130
19
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

3790100

Inhaltsverzeichnis