Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Des Brenners; Mitgeliefertes Zubehör; Zubehörteile; Satz Fernentstörung - Riello RX 70 S/PV 901T Montage- Und Bedienungsanleitung

Gas-vormisch-brenner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1.

BESCHREIBUNG DES BRENNERS

Gasbrenner mit zweistufig fortlaufendem oder modulierendem Betrieb.
CE-Kennzeichnung gemäß der Gas-Richtlinie 90/396/EWG; CE-0085BR0101
Brenner gemäß den Richtlinien: EMV 89/336/EWG, Niederspannungsrichtlinie 73/23/EWG, gemäß EN 676.
Gasarmatur gemäß der Gas-Richtlinie 90/396/EWG.
Der Brenner wurde in Anpassung an die Richtlinien EN60335 / EN50165 geprüft.
Zur Befriedigung der erwähnten Erfordernisse ist es notwendig, dass der Brenner von einer Haube oder
gegebenenfalls durch die Klappe des Heizkessels geschützt wird. Dieser Schutz darf nur mit Hilfe eines
Werkzeugs entfernbar sein.
7
1
1 – Entstörtaste mit Störungsmeldung
2 – Steuergerät
3 – Gasventil
4 – Luft-/Gasmischer im Ansaugkreislauf
5 – Flansch
6 – Motor
1.1
MITGELIEFERTES ZUBEHÖR
Isolierdichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 St.
Verbindung Fernentstörung . . . . . . . . 1 St.
4-poliger Stecker . . . . . . . . . . . . . . . . 1 St.
Ersatzteilkatalog . . . . . . . . . . . . . . . 1 St.
1.2 ZUBEHÖRTEILE
SATZ SOFTWAREDIAGNOSE
Zur Verfügung steht ein Spezialsatz, der die Lebensdauer des Brenners mittels optischem Anschluss an
einen PC erkennt und seine Betriebsstunden, die Anzahl und Typen der Störabschaltungen, die Serien-
nummer des Steuergeräts und die Motordrehzahl angibt.
Um die Diagnostik zu sehen, wie folgt vorgehen:
Den getrennt gelieferten Bausatz an die entsprechende Steckdose am Steuergerät anschließen.
Das Ablesen der Informationen erfolgt nach dem Starten des im Bausatz enthaltenen Software-Programms.
SATZ FERNENTSTÖRUNG
Der Brenner ist mit einem Fernentstörungssatz (RS) ausgerüstet, der aus einer Verbindung besteht, an der
bis zu einer Entfernung von max. 20 Metern eine Taste angeschlossen werden kann.
Für die Installation entfernen Sie den im Werk vorgerüsteten Schutzblock und setzen Sie den mit dem
Brenner gelieferten ein (siehe elektrischer Schaltplan auf Seite 8).
SATZ FLÜSSIGGAS
Erhältlich ist ein Spezialsatz, das es den für den Betrieb mit Erdgas vorgesehenen Brennern bei Montage
am Gasventil ermöglicht, mit Flüssiggas betrieben zu werden. Für die Installation des „Flüssiggassatz" wird
auf die ihm beigefügten Anweisungen verwiesen. Der Satz muss in Konformität mit den örtlichen Gesetzen
und Vorschriften installiert werden.
3130
Abb. 1
9
4
6
Schrauben und Muttern für den Flansch zur
Brennermontage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 St.
7-poliger Stecker .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1 St.
Anschluss Gasventil und Schrauben . . . . . . . 1 St.
Anleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 St.
10
5
11
8
3
7 – 4-polige Steckdose
8 – Kollektor
9 – Flammkopf mit Metallnetz
10 – Elektrode
11 – Fühler
2
D
2
D7371

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

3790100

Inhaltsverzeichnis