Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen / Abhilfen; Schwierigkeiten Bei Der Inbetriebnahme - Riello RX 70 S/PV 901T Montage- Und Bedienungsanleitung

Gas-vormisch-brenner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6.
STÖRUNGEN / ABHILFE
Nachfolgend finden Sie einige denkbare Ursachen und Abhilfemöglichkeiten für Störungen, die den Betrieb
des Brenners beeinflussen oder einen nicht ordnungsgemäßen Betrieb des Brenners verursachen könnten.
In den meisten Fällen führt eine Störung zum Aufleuchten der Kontrollleuchte in der Entstörtaste des Steuer-
geräts (1, Abb. 1, Seite 2). Beim Aufleuchten dieses Signals kann der Brenner erst nach Drücken der Entstör-
taste wieder in Betrieb gesetzt werden. Wenn anschließend eine normale Zündung erfolgt, so war die
Störabschaltung auf eine vorübergehende, ungefährliche Störung zurückzuführen. Wenn hingegen die Stör-
abschaltung weiterhin fortbesteht, so sind die Ursachen der Störung und die entsprechenden Abhilfemaßnah-
men folgender Tabelle zu entnehmen.
6.1

SCHWIERIGKEITEN BEI DER INBETRIEBNAHME

STÖRUNGEN
Der Brenner fährt bei der
Auslösung des Grenz-
thermostats nicht an.
Der Brenner führt den
Vorbelüftungs-und
Zündzyklus regulär aus;
nach 3 Zündversuchen
erfolgt eine Störabschal-
tung.
3130
MÖGLICHE URSACHE
Keine Stromversorgung.
Es ist kein Gas vorhanden.
Die Verbindungen des Steuergerä-
tes sind nicht richtig eingesteckt.
Phase- und Nulleiter-Anschlüsse
sind vertauscht.
Die Erdung ist unwirksam oder fehlt
oder fehlt völlig.
Das Ventil lässt
zu wenig Gas durch.
Gasventil defekt.
Unregelmäßiger
Zündbogen.
Der Ionisationsfühler ist geerdet
oder nicht in die Flamme getaucht,
oder sein Anschluss an das Steuer-
gerät ist unterbrochen oder hat ei-
nen Isolationsfehler in der Erdung.
Es ist kein Gas vorhanden.
EMPFOHLENE ABHILFE
Prüfen, ob Spannung an den Klemmen
L1 – N des 7-poligen Steckers vorhan-
den ist.
Sicherungen überprüfen.
Überprüfen, ob der Sicherheitsthermo-
stat blockiert ist.
Öffnung des Schieberventils prüfen.
Überprüfen, ob das Ventil auf geöffnet
umgeschaltet hat und dass kein Kurz-
schluss vorliegt.
Alle Steckdosen kontrollieren und or-
dentlich anschließen.
Umpolen.
Erdleitung Instand setzen.
Netzgasdruck
Ventil gemäß den Angaben in dieser
Anleitung einstellen.
Austauschen.
Korrekte Einschaltung der Verbinder
überprüfen.
Die genaue Position der Elektrode mit
elektrischer
Hilfe der Angaben dieses Handbuches
prüfen.
Qualität des Keramikisolators visuell
überprüfen.
Prüfen, ob die Position korrekt ist und
sie eventuell entsprechend den Hin-
weisen in diesem Handbuch anpas-
sen.
Stromanschluss wiederherstellen.
Defekten Anschluss austauschen.
Öffnung des Schieberventils prüfen.
Überprüfen, ob das Ventil auf geöffnet
umgeschaltet hat und dass kein Kurz-
schluss vorliegt.
17
D
überprüfen
und/oder

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

3790100

Inhaltsverzeichnis