Aufstellen und Erstinbetriebnahme
3.4 Anschließen einer Verbrennungsluftleitung
Die Leitung wird direkt im Sockelbereich mittig an
der Feuerstätte angeschlossen. Hierfür steht ein
entsprechender Verbrennungsluftstutzen Ø 100 mm
zur Verfügung. Der PEPPA bezieht die gesamte
Verbrennungsluft über diesen Stutzen.
Ist keine Drehkonsole montiert, kann die Verbren-
nungsluftleitung im Bodenbereich des Sockels
nach unten oder nach hinten aus dem Gerät
herausgeführt werden.
Für die Leitungsführung nach hinten kann unten/
hinten eine Blende
entnommen werden.
Der runde Ausschnitt in der Mitte der Blende kann
für die Durchführung der Verbrennungsluftleitung entfernt werden.
Ist die Drehkonsole montiert, kann die Verbrennungsluftleitung nur mittig nach unten an der Drehkonsole
angeschlossen werden.
3.5 Einsetzen der Umlenkplatten bzw. des Katalysators
Untere Umlenkplatte
liegen im Auslieferungszustand dem Gerät bei (im Brennraum, eingepackt) und müssen eingesetzt werden.
Soll der PEPPA zum PEPPA tec aufgerüstet werden, wird der Katalysator und nur die untere
Umlenkung eingesetzt (siehe auch Abschnitt „3.12 Emissionsminderungsset „tec" (Zubehör, Umbau
zu PEPPA tec)" ab Seite 32).
18
und obere Umlenkplatte
Abb. 3.1 Verbrennungsluftstutzen
(bei PEPPA) bzw. Katalysator
1
2
(bei PEPPA tec)