öffnen Sie die Feuertür keinesfalls zu früh,
solange noch Flammen im Brennraum zu sehen
sind, um Austritt von Heizgas und Rauch nach
Möglichkeit zu vermeiden,
ziehen Sie das Glutbett fl ächig auseinander,
legen Sie den Brennstoff auf das Glutbett,
beachten Sie die erforderlichen und maximalen
Brennstoffmengen,
Legen Sie niemals mehr als
1,4 kg (bei PEPPA), bzw.
0,7 kg (bei PEPPA tec)
Brennstoff auf einmal auf (siehe „4.1
Brennstoffe" auf Seite 44),
schließen Sie die Feuertür und
öffnen Sie die Verbrennungsluft wieder
komplett.
Bei Bedarf wenn der nachgelegte Brennstoff schwer anbrennt, öffnen Sie die Feuertür minimal und
lassen Sie die Feuerraumtür eine kurze Zeit
lang leicht angelehnt.
ist der aufgelegte Brennstoff gut angebrannt,
schließen Sie die Feuerraumtür unbedingt.
Ist der aufgelegte Brennstoff gut angebrannt,
schieben Sie den Lufthebel ein kleines Stück
weiter über die Mitte
- ca. 55% bei 3 kW, 0,7 kg Holz (PEPPA tec)
- ca. 60% bei 4 kW, 0,95 kg Holz
- ca. 93% bei 6 kW, 1,36 kg Holz,
schließen Sie ggf. die Drosselklappe im
Abgasrohr, soweit vorhanden und notwendig.
Halten Sie bis zum nächsten Nachlegen die
Feuertür geschlossen.
Abb. 4.8 Verbrennungslufthebel ganz rechts, Verbrennungsluft
komplett geöffnet, Anheizen
Abb. 4.9 Verbrennungslufthebel ca. 60%, ein kleines
Stück rechts der Mitte, Verbrennungsluft auf
Nennwärmeleistung
Bedienung
55