Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stufe 2 - Heizgas-Aufbereitung; Stufe 3 - Nachverbrennung - Leda PEPPA Aufstell- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stufe 2 - Heizgas-Aufbereitung:

Kurz vor und in der Nachverbrennungszone wird den Heizgasen ein weiterer Teil der Luft zugeführt. In
diesem Bereich im oberen Teil des Feuerraums wird das energiereiche Heizgas noch einmal mit aufgeheizter
Verbrennungsluft versorgt. Durch die Form und Ausführung der Heizgaskanäle wird die gewünschte
Durchmischung von Brenngas und Luft erreicht.

Stufe 3 - Nachverbrennung:

In der Nachverbrennungszone sorgen hohe Temperaturen und die gute Durchmischung von brennfähigen
Heizgasen mit Verbrennungsluft für einen wirtschaftlichen und damit gleichzeitig schadstoffarmen
Ausbrand.
Die technischen Voraussetzungen für eine schadstoffarme Verbrennung sind beim PEPPA bei Betrieb
mit 4 kW oder 6 kW ohne eine zusätzliche Maßnahme (wie z.B. Staubfilter) gegeben. Durch die
Konstruktion von Brennraum und Nachverbrennungszone können so die bestehenden gesetzlichen
Grenzwertanforderungen (2. Stufe der 1.BImSchV) eingehalten werden.
Durch die extrem niedrige Leistung des PEPPA tec wird zur weiteren Reduzierung der CO-Emissionen
ein Katalysator im Bereich der oberen Heizgas-Umlenkung eingesetzt.
Bitte beachten Sie für die Bedienung stets:
Die Feuertür muss während des Betriebs geschlossen sein!
Halten Sie auch bei nicht betriebenem Gerät die Feuertür und den
Verbrennungsluftschieber immer geschlossen!
Verwenden Sie bei jedem Betrieb Ihres PEPPA Ihnen und der Umwelt zuliebe nur gutes Brennholz oder
hochwertige Holzbriketts.
Verwenden Sie nur sauberes, unbehandeltes, natur-belassenes, gespaltenes und trockenes Brennholz
oder hochwertige Holzbriketts in den geeigneten Größen, Längen und Mengen.
Bedienung
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis