Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KLS Martin group marLED E9i Montageanleitung Seite 224

Operationsleuchtensysteme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für marLED E9i:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

b) Überprüfen der Sicherungssegmente
Verletzungsgefahr durch abstürzendes Leuchtensystem!
Die Federarme AC3000 und OndaSpace sind meistens durchverkabelt und besitzen keine redundante
Sicherungsschraube.
• Zum Prüfen des Sicherungssegments stets eine 2. Person (Hilfskraft) hinzuziehen, die die angehängte
Last hält, während das Sicherungselement entfernt ist!
Verletzungsgefahr durch abgenutzte Sicherungssegmente!
Abgenutzte Sicherungssegmente können zum Absturz des Leuchtensystems führen.
• Sind beim Sicherungssegment Abriebspuren sichtbar, ist es zwingend erforderlich, das
Sicherungssegment auszutauschen.
• Sicherstellen, dass folgende Bauteile bei der Montage ausreichend gefettet sind, um den Abrieb zu
minimieren:
– alle Sicherungssegmente an der Auflagefläche (1), siehe „Abschließende Arbeiten", Seite 225
– die Sicherungsschrauben bei AC2000 LC und OndaSpace LC und die Nut des Zapfens, in die sie
eingreifen
• Sicherungssegment freilegen.
Sicherungssegment AC2000
• Beim Federarm AC2000 prüfen, ob das Sicherungssegment eine Mindestdicke von 1,5 mm aufweist,
ansonsten und bei sichtbaren Abriebspuren das Sicherungssegment austauschen.
224
Operationsleuchtensysteme marLED® E9i / E15 (battery) und X
Montageanleitung
Revision 07

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Marled e15Marled e15x

Inhaltsverzeichnis