Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KLS Martin group marLED E9i Montageanleitung Seite 17

Operationsleuchtensysteme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für marLED E9i:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Operationsleuchtensysteme marLED® E9i / E15 (battery) und X
Montageanleitung
Gefahr schwerer Körperverletzung durch zu hohe Wärme!
Bei Einstellung auf maximale Helligkeit und auf kleinste Durchmesser sollten die Leuchtfelder von
Leuchtenkombinationen nicht überlagert werden. Es besteht das Risiko zu hoher Wärmeentwicklung im
Leuchtfeld (> 1.000 W/m²).
Explosionsgefahr!
Die Operationsleuchte darf nur in einem sicheren Abstand von Austrittsöffnungen oder Austrittsflächen
von Anästhesiegasen, Sauerstoff oder anderen brennbaren Gasen oder Brand beschleunigenden Gasen
eingesetzt werden.
Gefahr schwerer Körperverletzung durch hohes Gewicht!
Die Bauteile der Leuchtenkombination sind sehr schwer!
Herabfallende Leuchten- oder Aufhängungsteile können Personen- und Sachschäden bewirken.
• Die Teile bei der Montage mit einer Hubvorrichtung abstützen und die Teile nie allein, sondern mit
Hilfe einer 2. Person montieren!
Verletzungsgefahr und Beschädigungsrisiko durch hohe Federkräfte!
Die Bauteile der Leuchtenkombination sind sehr schwer!
Federarme, deren Last (Leuchtenkörper oder Baugruppen aus dem Leuchtenkörper) abgenommen wird,
oder bei denen die Transportsicherung entfernt wird, können mit großer Kraft und hoher Geschwindigkeit
nach oben schnellen und schwere Verletzungen verursachen!
• Vor dem Entfernen einer Last von einem Federarm immer zuerst den Federarm in der Höhe auf die
horizontale Stellung begrenzt oder nach unten anbinden!
Verletzungsgefahr und Beschädigungsrisiko durch mangelhafte Servicehilfsmittel!
• Prüfen, ob die Montage- und Servicehilfsmittel wie Leiter, Montagegerüst und Hubgestell dem gültigen
Sicherheitsstandard entsprechen!
Revision 07
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Marled e15Marled e15x

Inhaltsverzeichnis