Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

G.3.1 Servicequalität Für Funktechnologie; G.3.2 Funksicherheitsmaßnahmen - Edwards HemoSphere Benutzerhandbuch

Multifunktionaler monitor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HemoSphere:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HemoSphere Multifunktionaler Monitor
Tabelle G-7 Funktechnologieinformationen des HemoSphere Monitors (Fortsetzung)
Leistungsmerkmal
Zertifizierungen
Antennentyp
Antennenmaße
G.3.1 Servicequalität für Funktechnologie
Die Funkttechnologie des HemoSphere Monitors ermöglicht die Übertragung physiologischer Daten,
Alarme und Gerätemitteilungen an unterstützte Krankenhausinformationssysteme (HIS; Hospital
Information Systems) nur zu Zwecken der elektronischen Diagrammerstellung und Archivierung.
Per Funk übertragene Daten sollen nicht für die Fernalarmverwaltung oder für Echtzeit-
Ferndatenvisualisierungssysteme verwendet werden. Die Servicequalität (QoS; Quality of service) wird
in Bezug auf einen totalen Datenverlust bei einer normalen Verbindung spezifiziert, wo der HemoSphere
Monitor mit einer mittleren Funksignalstärke oder höher (Tabelle 8-1) sowie mit guter HIS-Verbindung
(Tabelle 8-2) betrieben wird. Die Funkdatenübertragung des HemoSphere Monitors wurde validiert,
um unter diesen Bedingungen weniger als 5 % Gesamtdatenverlust zu haben. Die Funktechnologie des
HemoSphere Monitors hat einen effektiven Bereich von 45 Metern (150 Fuß) bei Sichtverbindung und
22 Metern (75 Fuß) ohne direkte Sichtverbindung. Der effektive Bereich kann durch die Existenz anderer
Funksender beeinträchtigt werden.
Der HemoSphere Monitor unterstützt eine Datenübertragung mit dem Nachrichtenstandard Health Level 7
(HL7). Alle übertragenen Daten werden erwartungsgemäß vom Empfängersystem akzeptiert. Verläuft die
Übertragung nicht erfolgreich, werden die Daten zurückgesendet. Der HemoSphere Monitor versucht,
alle HIS-Verbindungen, die unterbrochen wurden, wiederherzustellen. Falls vorher bestehende HIS-
Verbindungen nicht wiederhergestellt werden können, alarmiert der HemoSphere Monitor den Benutzer mit
einem akustischen Signal und einer Meldung (Alarm: HIS-Konnektivitätsverlust, siehe Tabelle 11-3).
G.3.2 Funksicherheitsmaßnahmen
Die Funksignale werden mittels in der Branche standardmäßiger Funksicherheitsprotokolle gesichert
(Tabelle G-7). Die Funksicherheitsstandards WEP und WPA haben gezeigt, dass sie gegenüber
Bedrohungen anfällig sind, und werden daher nicht empfohlen. Edwards empfiehlt die Sicherung von
Funkdatenübertragungen durch Aktivierung der IEEE 802.11i (WPA2)-Sicherheit und des FIPS-Modus.
Edwards empfiehlt ebenfalls die Umsetzung von Netzwerksicherheitsmaßnahmen wie z. B. virtuelle LANs
mit Firewalls, um die Daten von der HemoSphere Monitorplattform während ihrer Übertragung an das HIS
weiter zu sichern.
Beschreibung
Wi-Fi Alliance
802.11a, 802.11b, 802.11g , 802.11n
WPA Enterprise
WPA2 Enterprise
Cisco Compatible Extensions (Version 4)
FIPS 140-2 Level 1
Linux 3.8 wird auf den WLAN-Modulen der 45-Serie betrieben mit
ARM926 (ARMv5TEJ) –
OpenSSL FIPS Object Module v2.0 (Validierungszertifikat #1747)
PCB-Dipol
36 mm x 12 mm x 0,1 mm
185
G Leitlinien und Herstellererklärung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis