Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; A.1 Wesentliche Leistungseigenschaften; Anhang - Edwards HemoSphere Benutzerhandbuch

Multifunktionaler monitor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HemoSphere:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten

Inhalt
Wesentliche Leistungseigenschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .148
HemoSphere Multifunktionaler Monitor – Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .150
HemoSphere Akkusatz – Technische Daten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .152
HemoSphere Swan-Ganz-Modul Spezifikationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .152
HemoSphere Oximetrie-Kabel – Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .153

A.1 Wesentliche Leistungseigenschaften

Unter normalen Bedingungen sowie unter Bedingungen eines Einzelfehlers wird entweder die in Tabelle A-1
unten aufgeführte wesentliche Leistung bereitgestellt oder das Unvermögen, diese Leistung bereitzustellen,
kann eindeutig durch den Benutzer erkannt werden (z. B. keine Anzeige von Parameterwerten, technischer
Alarm, verzerrte Wellenformen oder Verzögerung bei der Aktualisierung des Parameterwerts, vollständiges
Versagen des Monitors etc.).
Tabelle A-1 stellt die Mindestleistung dar beim Betrieb unter dauerhaft elektromagnetischen Phänomenen,
wie z. B. abgestrahlter und leitungsgeführter HF, gemäß IEC 60601-1-2.
Tabelle A-1 Wesentliche Leistungsmerkmale des HemoSphere Monitors – dauerhafte
Modul oder
Kabel
Allgemein: Alle Überwachungsmodi und
Parameter
elektromagnetische Phänomene
Parameter
148

Anhang

Wesentliche Leistungsmerkmale
Keine Unterbrechung des aktuell ausgewählten
Überwachungsmodus. Keine unerwarteten Neustarts oder
Betriebsunterbrechungen. Kein spontanes Auslösen von
Ereignissen, was eine Benutzerinteraktion zum Einleiten
erfordert.
Patientenverbindungen bieten Defibrillatorschutz. Nach
dem Kontakt mit der Defibrillationsspannung schaltet
das System innerhalb von 15 Sekunden wieder in den
Betriebszustand zurück.
A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis