Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Signalqualitätsindikator; Tabelle 10-2 In-Vivo-Kalibrierung - Optionen; Tabelle 10-3 Signalqualitätsindikator - Stufen - Edwards HemoSphere Benutzerhandbuch

Multifunktionaler monitor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HemoSphere:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HemoSphere Multifunktionaler Monitor
7
Tippen Sie auf die Schaltfläche Hb und auf die gewünschte Einheit (g/dL oder mmol/L), um den
Hämoglobinwert des Patienten einzugeben, oder tippen Sie auf die Schaltfläche Hct, um den
Hämatokritwert einzugeben, wenn die Laborwerte vorliegen. Die Akzeptanzbereiche finden
Sie in Tabelle 10-2.
HINWEIS
Geben Sie den im Labor ermittelten Oxymetrie-Wert (ScvO
8
Tippen Sie auf die Schaltfläche Kalibrieren.
9
10.4 Signalqualitätsindikator
Der Signalqualitätsindikator (SQI) zeigt die Signalqualität basierend auf dem Zustand und der Position des
Katheters im Gefäß an. Je besser die Qualität des Oxymetriesignals, desto mehr Kästchen leuchten in der
SQI-Leiste auf. Im linken Kästchen der Leiste wird außerdem die Ziffer für die entsprechende Stufe
angezeigt. Nach Abschluss der Oxymetriekalibrierung wird die SQI-Stufe alle zwei Sekunden aktualisiert
und es wird eine der vier Signalstufen angezeigt (siehe Tabelle 10-3).
Stufe
1 – Normal
2 – Mittel
3 – Schlecht
4 – Inakzeptabel
Die Signalqualität kann durch folgende Faktoren beeinträchtigt werden:
Pulsatilität (z. B. bei einem Verschluss der Katheterspitze)
Signalintensität (z. B. bei Abknicken des Katheters, Blutgerinnseln, Hämodilution)
Intermittierender Kontakt des Katheters mit der Gefäßwand
Die Signalqualität wird während der In-vivo-Kalibrierung und der Hb-Aktualisierung angezeigt. Es wird
empfohlen, die Kalibrierung nur bei SQI-Stufe 1 oder 2 durchzuführen. Bei einer SQI-Stufe von 3 oder
4 befolgen Sie bitte die Anweisungen unter Oxymetrie-Fehlermeldungen auf Seite 145, um die Störung ausfindig
zu machen und zu beheben.
Tabelle 10-2 In-vivo-Kalibrierung – Optionen
Option
Beschreibung
Hb (g/dL)
Hämoglobin
Hb (mmol/L)
Hct (%)
Hämatokrit
Wenn ein Hb- oder ein Hct-Wert eingegeben wird, berechnet das System den jeweils
anderen Wert automatisch. Wenn beide Werte ausgewählt sind, wird der letzte
eingegebene Wert bestätigt.
Tabelle 10-3 Signalqualitätsindikator – Stufen
Farbe
Grün
Grün
Gelb
Rot
Auswahlbereich
4,0 bis 20,0
2,5 bis 12,4
12 bis 60
Beschreibung
Optimale Signalqualität
Mäßig beeinträchtigte Signalqualität
Schlechte Signalqualität
Vorliegen eines schwerwiegenden Problems
bei einem oder mehreren
Signalqualitätsmerkmalen
129
10 Oxymetrie-Überwachung
oder SvO
) ein.
2
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis