Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

In-Vitro-Kalibrierung; Oxymetriekalibrierung; Tabelle 10-1 In-Vitro-Kalibrierung - Optionen; In-Vitro-Kalibrierfehler - Edwards HemoSphere Benutzerhandbuch

Multifunktionaler monitor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HemoSphere:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HemoSphere Multifunktionaler Monitor

10.2 In-vitro-Kalibrierung

Eine In-vitro-Kalibrierung wird vor der Einführung des Katheters mithilfe der im Lieferumfang des
Katheters enthaltenen Kalibrierschale durchgeführt.
VORSICHT
Tippen Sie auf die folgenden Symbole: Klinische Maßnahmen
1

Oxymetriekalibrierung

2
Wählen Sie oben im Bildschirm Oxymetriekalibrierung den Oxymetrie-Typ aus: ScvO
oder SvO
3
Tippen Sie auf die Schaltfläche In-vitro-Kalibrierung.
Geben Sie im Bildschirm In-vitro-Kalibrierung entweder den Hämoglobinwert (Hb) oder den
4
Hämatokritwert (Hct) des Patienten ein. Der Hämoglobinwert kann über das Ziffernfeld in der
Einheit g/dL oder der Einheit mmol/L eingegeben werden. Die Akzeptanzbereiche finden Sie in
Tabelle 10-1.
Tippen Sie auf die Schaltfläche Kalibrieren, um die Kalibrierung zu starten.
5
6
Nach erfolgreichem Abschluss der Kalibrierung erscheint folgende Meldung:
7
Führen Sie den Katheter gemäß der Beschreibung in der Gebrauchsanweisung ein.
Tippen Sie auf die Schaltfläche Start.
8

10.2.1 In-vitro-Kalibrierfehler

Wenn der HemoSphere Multifunktionaler Monitor keine In-vitro-Kalibrierung durchführen kann, erscheint
ein Pop-up-Fehlerbildschirm.
Tippen Sie auf die Schaltfläche In-vitro-Kalibrierung, um die Oxymetriekalibrierung zu wiederholen.
Tippen Sie auf die Schaltfläche Annullieren, um zum Menü „Oxymetriekalibrierung" zurückzukehren.
Zur Gewährleistung einer genauen In-vitro-Oxymetriekalibrierung müssen der
Katheter und die Kalibrierschale trocken sein. Das Katheterlumen darf erst nach
Abschluss der In-vitro-Kalibrierung gespült werden.
Wenn die In-vitro-Kalibrierung erst nach der Einführung des Oxymetriekatheters
durchgeführt wird, kommt es zu einer ungenauen Kalibrierung.
.
.
2
Tabelle 10-1 In-vitro-Kalibrierung – Optionen
Option
Beschreibung
Hb (g/dL)
Hämoglobin
Hb (mmol/L)
Hct (%)
Hämatokrit
In-vitro-Kalibrierung OK, Katheter einführen
ODER
Auswahlbereich
4,0 bis 20,0
2,5 bis 12,4
12 bis 60
127
10 Oxymetrie-Überwachung
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis