Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Oxymetrie-Fehlermeldungen; Oxymetrie-Fehler/-Alarme - Edwards HemoSphere Benutzerhandbuch

Multifunktionaler monitor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HemoSphere:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HemoSphere Multifunktionaler Monitor
Tabelle 11-10 HemoSphere Swan-Ganz-Modul – Allgemeine Fehlerbehebung (Fortsetzung)
Meldung
HFmit auf HemoSphere
Multifunktionalem Monitor ≠ HF
auf externem Monitor
MAP- und ZVD-Anzeige auf
HemoSphere Multifunktionalem
Monitor ≠ Anzeige auf externem
Monitor

11.5 Oxymetrie-Fehlermeldungen

11.5.1 Oxymetrie-Fehler/-Alarme

Meldung
Fehler: Oxymetrie –
Lichtbereich
Fehler: Oxymetrie – Rot/IR-
Übertragung
Fehler: Oxymetrie –
Wertebereich nicht eingehalten
Fehler: Oxymetrie – Instabiles
Eingangssignal
Mögliche Ursachen
Externer Monitor wurde nicht richtig für
den EKG-Signalausgang konfiguriert
Fehlfunktion externer Monitor
Fehlfunktion EKG-Anschlusskabel
Erhöhte Herzfrequenz des Patienten
Der HemoSphere Multifunktionale Monitor
verwendet zur Berechnung von HFmit bis
zu 3 Minuten an HF-Daten
HemoSphere Multifunktionale
Überwachungsplattform falsch konfiguriert
Ungenaues Eingangssignal
Fehlfunktion externer Monitor
Tabelle 11-11 Oxymetrie-Fehler/-Alarme
Mögliche Ursachen
Schlechte Oxymetrie-Kabel-/Katheter-
Verbindung
Schmutz oder Schmiere blockiert die
Linse des Oxymetrie-Kabel-/Katheter-
Anschlusses
Fehlfunktion Oxymetrie-Kabel
Katheter abgeknickt oder beschädigt
Schmutz oder Schmiere blockiert die
Linse des Oxymetrie-Kabel-/Katheter-
Anschlusses
Fehlfunktion Oxymetrie-Kabel
ScvO
/SvO
Hb- oder Hct-Werte
2
2,
fehlerhaft eingegeben
Falsche Maßeinheit für Hb
Berechneter ScvO
/SvO
-Wert liegt
2
2
außerhalb des Bereichs von 0 bis 99 %
Schlechte Oxymetrie-Kabel-/Katheter-
Verbindung
Fremdmaterie verdeckt die Linse des
Oxymetrie-Kabel-/Katheter-Anschlusses
Fehlfunktion Oxymetrie-Kabel
Katheter abgeknickt oder beschädigt
145
Empfohlene Maßnahmen
CO-Überwachung anhalten und sicherstellen, dass die
Herzfrequenz auf dem HemoSphere Multifunktionalen
Monitor mit der auf dem externen Monitor übereinstimmt
Eine geeignete Elektrodenkonfiguration auswählen, um
Herzfrequenz-Trigger zu maximieren und die Detektion
von Vorhof-Spikes zu minimieren
Signalausgang vom externen Monitor prüfen
Warten, bis sich die HF des Patienten stabilisiert hat
EKG-Anschlusskabel austauschen
Prüfen, ob Spannungsbereich und Nieder-/
Hochspannungsbereiche der Überwachungsplattform
für externen Monitor korrekt sind
Prüfen, ob die Maßeinheiten für die Spannungswerte
(mmHg oder kPa) am Analogeingangsanschluss
richtig sind
Prüfen, ob Angaben zu Größe/Gewicht und Maßeinheiten
für BSA des Patienten richtig sind
Prüfen, ob ein Signal am Analogausgangsgerät des
externen Monitors vorhanden ist
Anschlusskabel für den Analogeingang austauschen
Empfohlene Maßnahmen
Prüfen, ob Oxymetrie-Kabel-/Katheter-Verbindung
fest sitzt
Oxymetrie-Kabel-/Katheter-Anschlüsse mit 70 % igem
Isopropanol abwischen, an der Luft trocknen lassen
und neu kalibrieren
Oxymetrie-Kabel austauschen und neu kalibrieren
Beschädigten Katheter austauschen und neu kalibrieren
Oxymetrie-Kabel-/Katheter-Anschlüsse mit 70 % igem
Isopropanol abwischen, an der Luft trocknen lassen
und neu kalibrieren
Zum Zurücksetzen der Plattform den Monitor aus-
und wieder einschalten
Oxymetrie-Kabel austauschen und neu kalibrieren
Korrekte Eingabe der ScvO
/SvO
2
sicherstellen
Maßeinheit für Hb prüfen
ScvO
/SvO
-Laborwerte aktualisieren und neu kalibrieren
2
2
Prüfen, ob Oxymetrie-Kabel-/Katheter-Verbindung
fest sitzt
Oxymetrie-Kabel-/Katheter-Anschlüsse mit 70 % igem
Isopropanol abwischen, an der Luft trocknen lassen
und neu kalibrieren
Oxymetrie-Kabel austauschen und neu kalibrieren
Beschädigten Katheter austauschen und neu kalibrieren
11 Fehlerbehebung
, Hb- und Hct-Werte
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis