Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Option: Fernbedienung Der Gt-Kühlfalle Mit Dem Rotations-Vakuum-Konzentrator - Christ RVC 2-33 CDplus Betriebsanleitung

Rotations-vakuum-konzentrator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RVC 2-33 CDplus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.6.2.1
Option: Fernbedienung der GT-Kühlfalle mit dem Rotations-Vakuum-Konzentrator
Pos : 125 /010 Univ ers almodul e/
Abs chnittswec hs el @ 0 \mod_1202124514062_0.docx @ 416 @ @ 1
Pos : 126 /010 Univ ers almodul e/
Seitenwechs el @ 0\mod_1202116244312_0.docx @ 103 @ @ 1
Version 08/2009, Rev. 3.6 vom 22.11.2021 • sb-bs
Originalbetriebsanleitung
Beim Einsatz einer Christ Gefriertrocknungsanlage als Kühlfalle kann diese
vom Vakuum-Rotations-Konzentrator aus fernbedient werden.
Die Kühlfalle wird in diesem Fall während der Aufwärmphase und des
Evaporierens automatisch vom Rotations-Vakuum-Konzentrator
zugeschaltet. Ist die Evaporation beendet, wird die Kühlfalle je nach
Einstellung abgeschaltet oder weiterbetrieben (siehe Kapitel 6.5.3.5 -
"Optionen", Einstellungen/Weiterlauf Kühlfalle"). Die Eiskondensator-
temperatur der Kühlfalle wird direkt im Wertefenster des Rotations-
Vakuum-Konzentrators angezeigt.
Die Kühlfalle muss über ein RS232 Nullmodemkabel (Best.-Nr. 222 000)
mit dem Rotations-Vakuum-Konzentrator verbunden werden. Zudem muss
die Option „Steuerung Kühlfalle" aktiviert werden (s. Kap. 6.5.3.5 -
"Optionen").
Christ
Rotations-Vakuum-
Konzentrator
Rotations-Vakuum-Konzentrator RVC 2-33 CDplus
5 Aufstellung und Anschluss
mit Infrarot-Heizung
Christ
GT Kühlfalle
41 / 103

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

100244

Inhaltsverzeichnis