Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Christ RVC 2-33 CDplus Betriebsanleitung Seite 84

Rotations-vakuum-konzentrator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RVC 2-33 CDplus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rotations-Vakuum-Konzentrator RVC 2-33 CDplus
mit Infrarot-Heizung
8 Wartung und Instandhaltung
HINWEIS
HINWEIS
Pos : 209 /010 Univ ers almodul e/
Abs chnittswec hs el @ 0\mod_1202124514062_0.docx @ 416 @ @ 1
Pos : 210 /010 Univ ers almodul e/
Seitenwechs el @ 0\mod_1202116244312_0.docx @ 103 @ @ 1
84 / 103
Martin Christ Gefriertrocknungsanlagen GmbH
An der Unteren Söse 50
37520 Osterode (Deutschland)
1. Unbedenklichkeitsbescheinigung des Betreibers
(Dekontaminationserklärung)
Als zertifiziertes Unternehmen und aufgrund gesetzlicher Vorschriften
zum Schutz unserer Mitarbeiter und der Umwelt sind wir verpflichtet, für
alle Wareneingänge die Unbedenklichkeit zu dokumentieren. Zu diesem
Zweck benötigen wir eine Dekontaminationserklärung.
Das Formular muss von autorisiertem Fachpersonal vollständig
ausgefüllt und abgezeichnet werden.
Bringen Sie das Original gut sichtbar außen an der Verpackung an.
Bei Nichtvorlage einer Dekontaminationserklärung senden wir das Gerät
zu unserer Entlastung zurück!
2. Formular zur Rücksendung defekter Teile
Auf diesem Formular werden die produktbezogenen Daten eingetragen.
Sie erleichtern die Zuordnung und ermöglichen eine zügige Abwicklung
der Rücksendung. Werden mehrere Teile in einem Paket zurück-
geschickt, sollte zu jedem defekten Teil eine separate Fehler-
beschreibung beigefügt werden.
Eine ausführliche Fehlerbeschreibung ist notwendig, um die
Reparatur zügig und wirtschaftlich durchzuführen.
Auf Wunsch erstellen wir einen Kostenvoranschlag vor Durch-
führung der Reparatur. Wir bitten diesen spätestens nach 14 Tagen
zu bestätigen. Falls nach 4 Wochen keine Bestätigung des Kosten-
voranschlags erfolgt, senden wir das Gerät zu unserer Entlastung
zurück. Die entstandenen Kosten müssen wir in Rechnung stellen.
3. Abholauftrag (nur innerhalb Deutschlands)
Auf Ihren Wunsch beauftragen wir eine Spedition mit der Abholung des
Gerätes. In diesem Fall füllen Sie den Abholauftrag aus und senden das
Formular per E-Mail oder Fax an uns zurück.
Das Gerät muss transportsicher verpackt werden, am besten in der
Originalverpackung.
Wird das Produkt in einer ungeeigneten Verpackung an uns gesendet,
erfolgt die Neuverpackung für den Rücktransport zu Ihren Lasten.
Die Formulare stehen online als Formular-Download zur Verfügung:
www.martinchrist.de → [Service] → [Instandsetzung und Reparatur].
Version 08/2009, Rev. 3.6 vom 22.11.2021 • sb-bs
Originalbetriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

100244

Inhaltsverzeichnis