Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Christ RVC 2-33 CDplus Betriebsanleitung Seite 57

Rotations-vakuum-konzentrator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RVC 2-33 CDplus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Version 08/2009, Rev. 3.6 vom 22.11.2021 • sb-bs
Originalbetriebsanleitung
Die einzelnen Abschnitte des Programms werden im Menüpunkt
"Programmabschnitte bearbeiten" angepasst. Sollwerte und Abschnitte
werden in tabellarischer Form dargestellt.
Abb. 37: Abschnittstabelle
Abschnitte mit den Auf-/Ab-Tasten durchblättern, bis der zu
bearbeitende Abschnitt in der mittleren Spalte der Tabelle liegt.
Mit der rechten Funktionstaste "edit" bestätigen. Es erscheint ein
Auswahlmenü.
Abb. 38: Menü Programmabschnitt
Mit Hilfe der Menüpunkte den ausgewählten Abschnitt verändern,
löschen oder neue Abschnitte einfügen.
Eingaben mit der rechten Funktionstaste bestätigen und das Menü
verlassen.
Programm kopieren
Im Hauptmenü unter "Programmverwaltung" das Menü "Programm
kopieren" auswählen und bestätigen. Es erscheint eine Liste aller
verfügbaren Programme.
Programm aus der Programmliste auswählen und bestätigen. Eine
Kopie des Programms wird auf einem freien Programmplatz erstellt und
kann dort bearbeitet werden.
Programm löschen
Im Hauptmenü unter "Programmverwaltung" das Menü "Programm
löschen" auswählen und bestätigen. Es erscheint eine Liste aller
verfügbaren Programme.
Programm aus der Programmliste auswählen und bestätigen. Es erfolgt
eine Abfrage:
Abb. 39: Abfrage beim Löschen eines Programms
Meldung bestätigen und das Menü verlassen.
Rotations-Vakuum-Konzentrator RVC 2-33 CDplus
mit Infrarot-Heizung
6 Betrieb
57 / 103

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

100244

Inhaltsverzeichnis