Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmverwaltung - Christ RVC 2-33 CDplus Betriebsanleitung

Rotations-vakuum-konzentrator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RVC 2-33 CDplus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pos : 158 /200 Chris t/370 R VC-BA (ST ANDARDM ODU LE)/060 Betrieb/CD plus /060-0050-0030- 0020 Pr ogrammverw altung (Standar d) @ 64\m od_1556615179030_6.docx @ 689453 @ 4 @ 1
6.5.3.2

Programmverwaltung

HINWEIS
HINWEIS
Abb. 33: Grafische Darstellung der Veränderung des Regelsollwertes
Version 08/2009, Rev. 3.6 vom 22.11.2021 • sb-bs
Originalbetriebsanleitung
Mit einem Programm wird im Gegensatz zum manuellen Evaporieren ein
vorprogrammierter Prozessablauf (Evaporationsprogramm) zeitgesteuert
abgearbeitet.
Ein Evaporationsprogramm ist in Abschnitte gegliedert. Jedem Abschnitt im
Programm werden Sollwerte für Zeit, Temperatur, Vakuum, Sicherheits-
druck und Drehzahl zugewiesen.
Es können maximal 16 individuelle Evaporationsprogramme erstellt
werden. Ein Programm muss mindestens drei Abschnitte und kann
höchstens 80 Abschnitte beinhalten.
Je höher die Drehzahl, desto mehr Wärmeenergie entsteht durch
Abwärme der Antriebseinheit. Bei thermisch sensiblen Produkten kann die
Drehzahl entsprechend gering gewählt werden, um einen zu hohen
Energieeintrag zu verhindern und damit einer unzulässigen Erwärmung
des Produktes entgegenzuwirken.
Steigt die Temperatur während eines Evaporationsprozesses zu schnell
an, wird dem System zu viel Energie zugeführt. Die Folge kann ein
Zusammenbruch des Vakuums sein, was den Evaporationsprozess
unterbricht und das eingesetzte Produkt unter Umständen zerstören
könnte. Um den Prozess kontrolliert ablaufen zu lassen, findet von
Abschnitt zu Abschnitt kein Sprung des Sollwertes statt, sondern ein
stetiger Anstieg. Der definierte Abschnittssollwert wird zum Ende des
Abschnitts erreicht.
Zur Berechnung der Steigung siehe Kapitel 11.1 - "Mathematische
Zusammenhänge".
Rotations-Vakuum-Konzentrator RVC 2-33 CDplus
mit Infrarot-Heizung
6 Betrieb
55 / 103

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

100244

Inhaltsverzeichnis