Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Christ RVC 2-33 CDplus Betriebsanleitung Seite 54

Rotations-vakuum-konzentrator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RVC 2-33 CDplus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rotations-Vakuum-Konzentrator RVC 2-33 CDplus
mit Infrarot-Heizung
6 Betrieb
HINWEIS
Pos : 157 /010 Univ ers almodul e/
Seitenwechs el @ 0\mod_1202116244312_0.docx @ 103 @ @ 1
54 / 103
Zeitgeber Evaporieren
Die Zeit ist von einer Minute bis 200 Stunden einstellbar. Wird von der
Einstellung 00:00 h:m die Ab-Taste betätigt, erscheint das Symbol . Der
Zeitgeber ist jetzt deaktiviert, das Gerät läuft im Dauerbetrieb.
Zeitgeber Heizen
Der unter "Zeitgeber Evaporieren" eingestellte Wert wird für "Zeitgeber
Heizen" identisch übernommen.
Für einige Evaporationsprozesse ist es jedoch sinnvoll, die Heizdauer zu
reduzieren. In diesem Fall muss der Wert "Zeitgeber Heizen" korrigiert
werden. Der Wert "Zeitgeber Heizen" ist immer kleiner oder gleich dem
Wert "Zeitgeber Evaporieren".
Temperatur
Die Temperatur ist im Bereich von -80°C bis +80°C einstellbar.
Da der Rotations-Vakuum-Konzentrator keine aktive Kühlung besitzt,
können Temperaturen unter der Raumtemperatur vom Gerät selbst nicht
erreicht werden. Unter bestimmten Prozessbedingungen (z.B. beim
Einsetzen eines gekühlten Produkts) kann eine Einstellung in diesem
Temperaturbereich aber sinnvoll sein.
Vakuum (nur bei installierter Vakuummesssonde)
Dieser Sollwert bestimmt das Vakuum in der Rotorkammer. Der Wert ist im
Bereich von 1.000 mbar bis 0,1 mbar einstellbar.
Sicherheitsdruck (nur bei installierter Vakuummesssonde)
Mit Erreichen des → Sicherheitsdrucks wird die Heizung zur Becher-
temperierung zugeschaltet. Die Wärmezufuhr erfolgt, solange der Sollwert
des Sicherheitsdruck nicht überschritten wird. Steigt der Wert über die
Sicherheitsgrenze hinaus an, wird die Energieversorgung unterbrochen.
Der Wertebereich des Sicherheitsdrucks beträgt 1.000 mbar bis 0,1 mbar.
Bei einem Vakuum-Sollwert im Bereich von 1 bis 100 mbar wird der
Sollwert des Sicherheitsdrucks 5 mbar höher eingestellt.
Bei Vakuum-Sollwerten von 100 bis 1.000 mbar wird der Sollwert des
Sicherheitsdrucks 10 mbar höher als der Vakuum-Sollwert gewählt.
Alarmtemperatur (nur RVC 2-33 CDplus mit Infrarot-Heizung)
Über die Produkttemperatur können Rückschlüsse auf das Trocknungs-
ende abgeleitet werden: Ist das Medium verdampft, wird der Produktsensor
nicht mehr gekühlt. Dadurch steigt die Produkttemperatur an. Abhängig von
der Temperaturempfindlichkeit des Produkts kann es sinnvoll sein, über die
Alarmtemperatur einen Grenzwert zu definieren, bei dem die Heizung ab-
geschaltet wird. Bei der Wahl des Grenzwertes ist zu beachten, dass die
dem System bereits zugeführte Energie (z.B. Wärmeenergie von Rotor und
Rotorkammer) die Produkttemperatur auch nach Abschalten der Heizung
weiter erwärmt.
Der Wertebereich der Alarmtemperatur beträgt -20°C bis +60°C.
Version 08/2009, Rev. 3.6 vom 22.11.2021 • sb-bs
Originalbetriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

100244

Inhaltsverzeichnis