Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitseinrichtungen; Systemkontrolle; Netzausfallsicherheit; Deckelverriegelung - Christ RVC 2-33 CDplus Betriebsanleitung

Rotations-vakuum-konzentrator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RVC 2-33 CDplus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rotations-Vakuum-Konzentrator RVC 2-33 CDplus
mit Infrarot-Heizung
3 Sicherheit
Pos : 73 /200 C hrist/370 R VC-BA ( STAND ARDMODU LE) /030 Sic herheit/030-0080 Sic her heitsei nrichtungen------------------------------------------------------ @ 86\m od_1635952536376_6.docx @ 906383 @ 2 @ 1
3.8

Sicherheitseinrichtungen

WARNUNG
Pos : 74 /010 U nivers almodule/
Leerz eile @ 0\m od_1202116244500_0.doc x @ 112 @ @ 1
Pos : 75 /200 C hrist/370 R VC-BA ( STAND ARDMODU LE) /030 Sic herheit/030-0080- 0020 Sy stem kontr olle @ 25\mod_1404985015206_6.docx @ 186881 @ 3 @ 1
3.8.1

Systemkontrolle

Pos : 76 /010 U nivers almodule/
Leerz eile @ 0\m od_1202116244500_0.doc x @ 112 @ @ 1
Pos : 77 /200 C hrist/370 R VC-BA ( STAND ARDMODU LE) /030 Sic herheit/030-0080- 0030 Netzaus fallsic her hei t (auß er 2- 18) @ 25\mod_1404985016253_6.docx @ 186895 @ 3 @ 1
3.8.2

Netzausfallsicherheit

Pos : 78 /010 U nivers almodule/
Leerz eile @ 0\m od_1202116244500_0.doc x @ 112 @ @ 1
Pos : 79 /200 C hrist/370 R VC-BA ( STAND ARDMODU LE) /030 Sic herheit/030-0080- 0040 Dec kelv erriegel ung @ 25\mod_1404985013844_6.docx @ 186867 @ 3 @ 1
3.8.3

Deckelverriegelung

Pos : 80 /010 U nivers almodule/
Leerz eile @ 0\m od_1202116244500_0.doc x @ 112 @ @ 1
Pos : 81 /200 C hrist/370 R VC-BA ( STAND ARDMODU LE) /030 Sic herheit/030-0080- 0040 Sc hutzl eiter prüfung @ 25\m od_1404985017329_6.docx @ 186909 @ 3 @ 1
3.8.4
Schutzleiterprüfung
Pos : 82 /010 U nivers almodule/
Seitenw ec hsel @ 0\m od_1202116244312_0.docx @ 103 @ @ 1
28 / 103
Die Sicherheitseinrichtungen wurden installiert, um das Bedienpersonal
vor Verletzungen zu schützen.
Sind nicht alle Sicherheitseinrichtungen voll funktionsfähig und alle
Bedienelemente frei zugänglich, kann es zu schweren Gesundheits-
schäden kommen.
Die sicherheitsrelevanten Bedienelemente (Netzschalter) jederzeit frei
zugänglich halten!
Die Sicherheitseinrichtungen nicht manipulieren, entfernen oder
anderweitig außer Betrieb setzen!
Die Sicherheitseinrichtungen entsprechend den jeweils geltenden
nationalen und internationalen Gesetzen, Vorschriften und Regeln zur
Unfallverhütung und zum Arbeitsschutz regelmäßig auf korrekte
Funktion überprüfen!
Eine interne Systemkontrolle überwacht den Datenverkehr und die
Sensorsignale auf Plausibilität. Das System führt kontinuierlich eine
Selbstüberwachung durch und erkennt Störungen. Fehlermeldungen
können im Menü "Prozess & Anlagen Info" eingesehen werden (s. Kap.
6.5.3.4 - "Prozess- und Anlagen-Informationen") oder (s. Kap. 7.1.1 -
"Fehlermeldungen").
Das Gerät speichert aktuelle Prozessbedingungen automatisch ab. Bei
Stromausfall schließt das elektromagnetische Absperrventil zur
Vakuumpumpe, die Rotorkammer wird über das Belüftungsventil belüftet,
und der Rotor läuft frei aus. Bei Wiedereinsetzen der Spannung wird der
Prozess automatisch fortgesetzt.
Der Rotations-Vakuum-Konzentrator kann nur gestartet werden, wenn der
Deckel richtig geschlossen ist. Der Deckel kann erst geöffnet werden, wenn
der Rotor stillsteht. Bei geöffnetem Deckel ist ein Start des Rotations-
Vakuum-Konzentrators nicht möglich.
Zur Schutzleiterprüfung befindet sich an der Rückwand des Rotations-
Vakuum-Konzentrators eine Potentialausgleichsschraube. Mit einem
entsprechenden Messgerät kann eine Schutzleiterprüfung durchgeführt
werden.
Version 08/2009, Rev. 3.6 vom 22.11.2021 • sb-bs
Originalbetriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

100244

Inhaltsverzeichnis