Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Christ RVC 2-33 CDplus Betriebsanleitung Seite 49

Rotations-vakuum-konzentrator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RVC 2-33 CDplus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
Wertefenster
7
Belegung der
Funktionstasten
8
Statuszeile
9
Messwertkanal
10 Sollwert (wird nur im
Run-Modus ange-
zeigt)
11 Einheit des Mess-
wertes
12 Istwert
Version 08/2009, Rev. 3.6 vom 22.11.2021 • sb-bs
Originalbetriebsanleitung
Display (5)
Das Hauptfenster des Displays ist in die Bereiche Wertefenster, Belegung
der Funktionstasten und Statuszeile gegliedert. Im Hauptfenster werden
alle relevanten Prozessdaten wie Soll- und Istwerte, Menüs und Prozess-
informationen angezeigt (siehe Abbildung).
Abb. 22: Gliederung des Displays der CDplus-Steuerung
Wertefenster (6)
Die Wertefenster werden nach der Initialisierung der Steuerung
eingeblendet. Es gibt zwei Wertefenster, die identisch aufgebaut sind. Die
Anzeige der Messwertkanäle wird über die Tasten "Auf" und "Ab" gesteuert
(siehe oben).
Abb. 23: Wertefenster
Alle zur Verfügung stehenden Messwerte können sowohl im linken als auch
im rechten Wertefenster dargestellt werden, so dass eine individuelle
Kombination aus folgenden Werten gewählt werden kann:
Rotordrehzahl
Vakuum (nur bei installierter Vakuummesssonde)
Sicherheitsdruck (nur bei installierter Vakuummesssonde)
Temperatur der Rotorkammer
Temperatur des Eiskondensators (nur bei installierter Option
"Steuerung Kühlfalle")
Gesamtzeit (zeigt die Gesamtlaufzeit des Prozesses an)
Abschnittszeit (zeigt die Laufzeit einer einzelnen Phase an, z.B. Warm
Up, Evaporieren, Abschnitte im Programm)
Belegung der Funktionstasten (7)
siehe Funktionstasten (1+2)
Rotations-Vakuum-Konzentrator RVC 2-33 CDplus
mit Infrarot-Heizung
6 Betrieb
49 / 103

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

100244

Inhaltsverzeichnis