Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aktivfilter Überblick; Allgemein; Typische Anwendungsbereiche Sind Netze Mit; Funktionsprinzip - MR GRIDCON ACF Building Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Aktivfilter Überblick
4.1

Allgemein

Das GRIDCON® ACF BUILDING Aktivfilter dient der Verbesserung der Netzspannungsqualität. Diese
Verbesserung wird durch die aktive Kompensation/ Filterung der Blindleistung (Grundschwingungs-,
Unsymmetrie oder Verzerrungsblindleistung) erreicht. Das Aktivfilter wirkt in Ihrem Netz als geregelte
Stromquelle, die es erlaubt, Strom in beliebiger Frequenz, Phasenlage und Amplitude in das Netz
einzuspeisen. Verschiebungsblindleistung, Oberschwingungen und Unsymmetrien werden durch das Prinzip
der Auslöschung aktiv kompensiert. In der optionalen Vierleiterausführung ist dies auch im Neutralleiter
möglich.

Typische Anwendungsbereiche sind Netze mit:

hohe Oberschwingungsbelastung
Oberschwingungsströmen auf dem Neutralleiter
unsymmetrischer Belastung
schnell wechselnden Lasten
Flickerbelastung
4.2

Funktionsprinzip

Das GRIDCON® ACF BUILDING Aktivfilter stellt eine gesteuerte Stromquelle dar. Diese erzeugt einen
gegenphasigen Kompensationsstrom zu den verbraucherseitig emittierten Oberschwingungen. Die
Oberschwingungen werden hierdurch in Richtung des Netzes ausgelöscht. Zusätzlich können auch
Grundschwingungsströme beliebiger Phasenlage eingespeist werden und so induktiv oder kapazitive
Verschiebungsblindleistung kompensiert werden. Eine Symmetrierung der Außenleiter ist hierdurch
ebenfalls möglich.
Abb. 4-1: Funktionsprinzip
Dokument Nr.: PQ-01-12-21-BA
GRIDCON®ACF
Building
Revision 01 | 08.03.2016
Seite 11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis