Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zu Möglichen Personenschäden - Samson 3767 Einbau- Und Bedienungsanleitung

Elektropneumatischer stellungsregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3767:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise und Schutzmaßnahmen
1.2 Hinweise zu möglichen Personenschäden
WARNUNG
!
Verletzungen durch mögliche Bewegungen der Antriebsstange am Stellventil nach
Anschluss der pneumatischen Hilfsenergie!
Î Antriebsstange nicht berühren und nicht blockieren!
Aufheben des Explosionsschutzes durch Fehler beim elektrischen Anschluss!
Î Klemmenbelegung einhalten!
Î Verlackte Schrauben in oder am Gehäuse nicht lösen!
Aufhebung der Eigensicherheit bei eigensicheren Geräten!
Bei jedem Betrieb des Stellungsreglers, auch wenn er außerhalb der Anlage erfolgt
(z. B. bei Wartung, Kalibrierung und Arbeiten am Gerät), muss sichergestellt sein, dass
die Bedingungen für eigensichere Stromkreise eingehalten werden.
Î Eigensichere Geräte, die in eigensicheren Stromkreisen eingesetzt werden sollen,
ausschließlich mit bescheinigten eigensicheren Vorschaltgeräten verbinden.
Î Eigensichere Geräte, die mit nicht bescheinigten eigensicheren Vorschaltgeräten ver-
bunden wurden, nicht wieder in eigensicheren Stromkreisen betreiben.
Î Zulässige in der EG-Baumusterprüfbescheinigung angegebene elektrische Höchst-
werte (U
bzw. U
i
menschaltung der eigensicheren elektrischen Betriebsmittel nicht überschreiten.
1-4
, l
bzw. I
, P
bzw. P
0
i
0
i
, C
bzw. C
und L
0
i
0
bzw. L
) für die Zusam-
i
0
EB 8355-2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis