Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Optionale Grenzkontakte Einstellen - Samson 3767 Einbau- Und Bedienungsanleitung

Elektropneumatischer stellungsregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3767:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Nullpunktschraube (6.2, Bild 5-3) erneut
drehen, bis Kontrollmanometer erforder-
lichen Stelldruck anzeigt, vgl. Ab-
satz „Zuluftdruck" in Kapitel „Montage".
5.5.3
Optionale Grenzkon-
takte einstellen
Bei der Ausführung mit induktiven Grenz-
kontakten befinden sich auf der Drehachse
zwei einstellbare Steuerfahnen, die die zu-
gehörigen Schlitzinitiatoren (1, Bild 5-12)
betätigen.
Für den Betrieb der induktiven Grenzkontak-
te sind in den Ausgangsstromkreis entspre-
chende Schaltverstärker einzuschalten, vgl.
Kap. 5.7.1.
Wenn sich die Steuerfahne (2) im Feld des
Initiators befindet, so wird dieser hochoh-
3
1 Schlitzinitiatoren
Bild 5-12: Grenzkontakte
EB 8355-2
2
1
B
A
A
2 Steuerfahne
mig. Liegt sie nicht mehr in diesem Feld, so
wird dieser Initiator niederohmig.
Die Grenzkontakte werden normalerweise so
eingestellt, dass in den beiden Endlagen ein
Signal ansteht. Die Schaltpunkte sind aber
auch zur Signalisierung von Zwischenstellun-
gen einstellbar.
Die Zuordnung der Schalter A und B ist je
nach Wirkrichtung und Anbaulage des Stel-
lungsreglers der Endlage des Stellventils
(Ventil Auf oder Ventil Zu) nach Tabelle 5-2
und Tabelle 5-3 festzulegen.
Die Zuordnung der Klemmenpaare 41/42
und 51/52 zu den Schaltern A und B er-
folgt wahlweise durch Wenden des Bezeich-
nungsschildes auf dem Klemmenblock (vgl.
Bild 5-14).
B
1
3
3 Einstellschraube
Montage
A
5-23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis