Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Training
Mit den folgenden Anleitungen wird Ihnen die Eingewöhnung in ein wöchentliches Training leicht fallen. Intensität und Niveau Ihres Trainings ermit-
teln Sie am besten mithilfe Ihres Arztes oder einer medizinischen Fachkraft. Ganz wichtig: Hören Sie immer auf Ihren Körper.
Konsultieren Sie vor Beginn des Trainings einen Arzt. Beenden Sie das Training sofort, wenn Sie Schmerzen oder ein Engegefühl
im Brustkorb, Atemnot oder Schwindelanfälle verspüren. Konsultieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie wieder mit dem Gerät trainieren. Die
vom Computer berechneten oder gemessenen Werte dienen nur als Bezugsgrößen. Die auf der Konsole angezeigte Herzfrequenz
ist ein Näherungswert und sollte nur als Referenz dienen.
Das Training mit festem Tempo und Intervalltrainings sind zwei Trainingsarten des Bowflex Max Trainer™-Kardiogeräts:
Training mit festem Tempo
Bei einem Training mit festem Tempo steigern Sie Ihr Tempo langsam, sodass Sie es noch bequem bis zum Ende durchhalten können. Wenn Sie
Ihre Herzfrequenz während der gesamten Trainingseinheit im Fettverbrennungsbereich halten, absolvieren Sie ein großartiges Training. Halten Sie
beispielsweise einen Kalorienverbrauch von 6 Kalorien pro Minute während des gesamten Trainings ein (ausgenommen Warmup und Cooldown).
Beim Training mit festem Tempo werden Sie sicherer und bauen Kraft und Ausdauer auf – die Grundlagen für ein ausgewogenes Herz-Kreislauf-
Training.
Intervalltrainingsprogramme
Beim Intervalltraining ändert sich Ihre Trainingsintensität in verschiedenen Zeitabständen, um Ihre Atem- und Herzfrequenz und den Kalorienver-
brauch zu erhöhen oder zu senken. Bei dieser Trainingsform verbrauchen Sie in kürzerer Zeit mehr Kalorien als während eines Standardtrainings.
Über die Kalorienverbrauchsanzeige können Sie die Intensität Ihres Trainings schnell und problemlos an Ihre Trainingsziele anpassen.
Das Bowflex™ Max Trainer™-Kardiogerät kombiniert 8 SPRINT- und 8 RECOVER-Segmente zu einem Intervalltraining. Während eines SPRINT-
Segments, steigern Sie Ihren Kalorienverbrauch auf ein Niveau, das für die 8 Segmente wiederholt werden kann. Während der RECOVER-Segmen-
te können Sie die Intensität verringern und sich auf das nächste SPRINT-Segment vorbereiten. Diese extremen Intensitätswechsel und die maximale
körperliche Anstrengung sind die besten Vorteile eines Intervalltrainings.
Mit Intervalltraining bringen Sie Abwechslung in Ihr Training und steigern Ihre Fitness.
Das Bowflex™ Max Trainer™-Kardiogerät ist so konzipiert, dass Ihre Gelenke und Muskeln entlastet werden. Sowohl das Training mit festem Tempo
als auch das Intervalltraining ist dadurch weitaus schonender als das Walken oder Laufen auf einer harten Oberfläche oder einem Laufband.

Nachbrennwert

Im Anschluss an ein intensives Intervalltraining muss der Körper zusätzliche Energie aufwenden, um sich zu regenerieren. Dies wird als Nach-
brenneffekt oder auch EPOC (Excess Post-Exercise Oxygen Consumption) bezeichnet. Der Grad dieses Bedarfs an zusätzlicher Energie hängt
unmittelbar mit vielen anderen Faktoren zusammen. Dazu zählen u.a. Ihre körperliche Fitness, die Intensität des Intervalltrainings, die Zeitdauer des
Sauerstoffmangels während des Trainings sowie die körperliche Belastung in der Erholungsphase.
Ihr Körper verbrennt also auch nach Ihrem Training weiterhin Kalorien. Nach einem intensiven MAX-Intervalltraining spüren Sie den Effekt noch
Stunden später.
34
Aufbauanleitung/Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis