Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montagevorbereitung; Einbaubedingungen; Elektrische Schutzbereiche Nach Vde 0100; Positionierung Des Pulsar - inVENTer Pulsar Montage- Und Bedienungsanleitung

Abluftventilator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MONTAGEVORBEREITUNG

3
Montagevorbereitung
3.1

Einbaubedingungen

Elektrische Schutzbereiche nach VDE 0100

GEFAHR
Eindringen von Wasser in den Abluftventilator
Pulsar oder dessen Stromquelle.
Stromschlag und Überhitzung durch Kurzschluss
(230V, 50 Hz)!
• Pulsar außerhalb des Schutzbereiches 0
anbringen.
• Pulsar ausschließlich in Bereichen des Schutz-
bereiches 1 anbringen, in denen über längere
Zeit kein direkter Kontakt mit Spritzwasser
möglich ist und/oder das Gerät nicht direktem
Strahlwasser ausgesetzt ist.
• Lichtschalter/Schalter/Taster außerhalb des
Schutzbereiches 0 bis 2 anbringen.
Abbildung 2: Übersicht elektrische Schutzbereiche im
Badezimmer
8
600
Bereich 1
Bereich 2

Positionierung des Pulsar

• Bringen Sie den Abluftventilator Pulsar im Luftvolumen-
strom des Raumes an, um einen optimalen Feuchte-
austrag und verlässliche Angaben des Feuchtesensors
zu gewährleisten.
Abbildung 3: Günstige/Ungünstige Positionierung
• Platzieren Sie das Lüftungsgerät nicht oberhalb von
Heizkörpern, Raumthermostaten und/oder empfindlichen
Möbeln.
• Sorgen Sie im Raum für eine ausreichende Luftzufuhr,
beispielsweise durch einen großen Spalt unter der Tür.
Leitungsquerschnitte
• Versorgungsleitung, AC 230 V, 50 Hz:
Leitungsquerschnitt 1,5 mm²
• Betriebsspannung zum Abluftgerät, DC 12 V,
Leitungsqueschnitt max. 1,5 mm²
• Fassungsvermögen Anschlussklemmen am Abluftgerät:
max. 1,5 mm²
Abluftventilator Pulsar | Montage- und Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis