BENUTZER- UND SICHERHEITSHINWEISE Benutzer- und Sicherheitshinweise Danke, dass Sie sich für ein Qualitätsprodukt von inVENTer entschieden haben! Dieses Kapitel gibt Ihnen einen Überblick über die grundsätzlichen Sicherheitsvorkehrungen für einen sicheren und ein- wandfreien Betrieb Ihres Lüftungssystems. Benutzerinformation Sicherheitshinweise Sicherheits- und Warnhinweiskonzept Die Montage- und Bedienungsanleitung ist Bestandteil Ihres Lüftungssystems und muss ständig verfügbar sein.
• Beachten Sie bei Arbeiten die jeweiligen, gültigen Nor- Die Entscheidung welche Maßnahmen durchgeführt men, Vorschriften und Richtlinien. werden sollen, trifft der zuständige Schornsteinfeger und/ • Der Abluftventilator Aviant ist für die Festinstallation mit oder Bauplaner. permanenter Verkabelung ausgelegt. • Die Inbetriebnahme des Abluftventilators darf erst nach •...
SYSTEMÜBERSICHT Systemübersicht Der Aviant ist ein innovativer Abluftventilator im zeitgemäßen Design. Er verbessert die Grundlüftung in Ihren Räumen und ermöglicht die kontinuierliche Entlüftung, um Luftfeuchtigkeit und Gerüche in Nassräumen (WC/Bad/ Duschraum/Wäscheraum) zu reduzieren. Der Aviant kann in Verbindung mit dem aV100...
• Feuchteüberwachung: ca. 90 m³/h* • Geruchssensor: Wenn sich die Luftqualität im Innenraum verschlechtert, Die Steuerung und Einrichtung des Aviant erfolgt mittels erhöht der Ventilator automatisch den Luftdurchsatz. Der Anwendungs-Software inVENTer Mobile oder auf dem Bedien- Luftdurchsatz entspricht dem gewählten Maximum beim feld des Abluftventilators.
• Beachten Sie die Vorgaben der VDE 0100 bei der Wahl des Einbauortes (außerhalb des Schutzbereiches 0) • Die Installation ist in Decken und Außenwände möglich. Der Abluftventilator Aviant wird in eine Wandeinbauhülse Bohrbild mit DN100 oder DN 118–125 eingesetzt. Diese muss bauseits bereit gestellt werden.
ELEKTRISCHER ANSCHLUSS Elektrischer Anschluss Klemmenbelegung: Anschlussklemme Netzanschlusskabel Der Abluftventilator Aviant wird direkt mit dem AC 230 V-Netz verbunden. GEFAHR Offen liegende elektrische Komponenten. Stromschlag und Verletzung durch spannungsfüh- rende Bauteile (230 V, 50 Hz)! • Vor Arbeiten an elektrischen Anlagen alle betrof- fenen Geräte von der Stromversorgung trennen.
ELEKTRISCHER ANSCHLUSS Anschlusspläne Der Abluftventilator Aviant kann mit einem Lichtschalter Der Ventilator ist doppelt isoliert und darf nicht (2-polig) kombiniert werden oder an einen handelsüblichen geerdet werden. Schalter (Anschlussbild 2) oder Taster (Anschlussbild 3) angeschlossen werden. Dieser aktiviert, zusätzlich zum...
Bedienung Bedienung mittels inVENTer Mobile Anwendung HINWEIS: Verbinden Sie den Aviant ausschließlich über die inVENTer Mobile App mit Ihrem mobilen Endgerät. Eine direkte Kopplung über Bluetooth Smart führt zu Installationsfehlern und der Aviant muss zurückgesetzt werden ( 16 (Vor dem Zurücksetzen die Auto-Pairing Funktion im Bluetooth Smart deaktivieren!)).
Feuchtesensor blinkend: Einschaltverzögerung aktiviert, das Blinken wird gegen Ende der Einschaltverzö- Permanentbetrieb gerung schneller. Licht- und Rote Leuchtanzeige Luftqualitätssensor Verbindungsfehler. Berühren Sie das Symbol Funktionsanzeige oder starten Sie die An- wendung „inVENTer mobile“ erneut. Abluftventilator Pulsar • Montage- und Bedienungsanleitung...
BEDIENUNG Schritt 2: Feuchtesensor einstellen Berühren Sie das Symbol mit dem entsprechenden Symbol, Schritt 1: Berühren Sie das Symbol um die Funktionseinstellung vorzunehmen: Ö Die eingestellte Sensorempfindlichkeit wird angezeigt: Ö Feuchte- Permanent- Licht- und Timer sensor betrieb Luftqualitätssensor Hoch Niedrig Ö...
Wird das Raumlicht ausgeschaltet/Bekommt der Lichtsen- Lichtsensor Beide aktiv sor einen erneuten Impuls, wird die Nachlauf-Funktion eingeschaltet: Der Aviant läuft nach dem Einschalten der Luftqualitätssensor Beide inaktiv Nachlauf-Funktion noch bis zum Ende der Nachlaufzeit und schaltet sich dann automatisch ab.
Der Permanentbetrieb wird genutzt, um eine kontinuierliche Entlüftung zu erreichen (Dauerbelüftung). Befindet sich der Nachlaufzeit einstellen Aviant im Permanentbetrieb sind alle Sensoren sowie die Timer-Funktion aktiv. Schritt 1: Berühren Sie das Symbol Die automatische Belüftung aller 26 Stunden findet im Ö...
Oberfläche mit einem Monatlich Ventilator-Gehäuse feuchten Tuch reinigen. Bei den hier aufgeführten Maßnahmen und -intervallen Ventilator-Einheit aus handelt es sich um Empfehlungen der inVENTer GmbH, um dem Ventilator-Gehäuse die Funktions- und Leistungsfähigkeit des Abluftventilators Halbjährlich Ventilator-Einheit entnehmen und mit Aviant aufrechtzuerhalten.
Seite 21
REINIGUNG UND PFLEGE OFF / 0 On / 1 Abluftventilator Pulsar • Montage- und Bedienungsanleitung...
Führen Sie die Entsorgung des Produktes nach den jeweils gültigen nationalen Vorschriften durch. Der Hersteller übernimmt eine Garantie von fünf Jahren auf den Abluftventilator Aviant. Diese deckt einen Wenden Sie sich für ein umweltverträgliches vorzeitigen Produktverschleiß ab. Recycling und die Entsorgung ihres Altsystems an einen Informationen zu den Grantiebestimmungen finden Sie unter Entsorgungsbetrieb für Elektronikgeräte.