Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionen Schaltergesteuert - inVENTer Pulsar Montage- Und Bedienungsanleitung

Abluftventilator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nutzung als Überströmventilator:
• Die Einstellung muss über die inVENTer Mobile App
ausgewählt werden.
• Geeignet zur Belüftung benachbarter Räume.
• Das Ein- und Ausschalten des Pulsar erfolgt temperatur-
basiert, Licht- und Feuchtesensor sind inaktiv.

Funktionen Schaltergesteuert

Schaltergesteuert, ohne Nachlauf-Funktion:
• Die Einstellung muss über die inVENTer Mobile App
ausgewählt werden.
• Das Ein- und Ausschalten des Abluftventilators erfolgt
über einen manuellen, externen Schalter S.
• Die Sensoren sind deaktiviert.
• Nach Ausschalten des Ventilators am externen
Schalter S schaltet der Ventilator sofort ab.
Schaltergesteuert, mit Nachlauf-Funktion:
• Die Einstellung muss über die inVENTer Mobile App
ausgewählt werden.
• Das Ein- und Ausschalten des Abluftventilators erfolgt
über einen manuellen, externen Schalter S.
• Die Sensoren sind deaktiviert.
• Nach Ausschalten des Ventilators am Schalter S, läuft
der Ventilator für die eingestellte Nachlaufzeit weiter und
schaltet dann automatisch ab.
Abluftventilator Pulsar | Montage- und Bedienungsanleitung
T
L
N
AC 230 V
DC 12 V
Abbildung 6: Pulsar 230 V AC als Überströmventilator
S
T
L
N
AC 230 V
DC 12 V
Abbildung 7: Pulsar 230 V AC, schaltergesteuert, ohne
Nachlauf-Funktion
S
T
L
N
AC 230 V
DC 12 V
Abbildung 8: Pulsar 230 V AC, schaltergesteuert, mit
Nachlauf-Funktion
ELEKTRISCHER ANSCHLUSS
S1
M
S1
S1
M
M
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis