Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Problembehandlung Radar - Raymarine Cyclone Radar Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

13.3 Problembehandlung Radar

Im Folgenden sind mögliche Ursachen und Lösungen für Probleme beschrieben, die mit dem Radar
auftreten können.
Keine Verbindung zur Antenne möglich.
Mögliche
Ursachen
Mögliche Lösung
Radargerät ist
• Wenn die Radarantenne heruntergefahren wurde, können Sie sie über die
ausgeschaltet
Option Radar einschalten auf der Kurzbefehle-Seite Ihres MFDs wieder
hochfahren. Diese Seite wird aufgerufen, indem Sie die Ein/Aus-Taste des
MFDs einmal kurz drücken.
Radargerät
Wählen Sie auf der Kurzbefehle-Seite „Tx" für die betreffende Radarantenne.
sendet nicht
Stromka-
1.
bel/RayNet-Ka-
bel abgetrennt
2. Überprüfen Sie das Stromkabel und die Stromanschlüsse auf eventuelle
oder beschä-
digt
3. Biegen Sie das Kabel bei eingeschaltetem Gerät in der Nähe des
4. Prüfen Sie die Akkuspannung des Schiffs sowie den Zustand der Akkupole
5. Verwenden Sie ein Multimeter während das Produkt unter Strom steht, um
6. Prüfen Sie den Zustand der entsprechenden Schutzschalter und
Netzschalter
Stellen Sie bei einem offenen Schlitzstrahlers sicher, dass der Netzschalter sich
eines offenen
in der Position EIN befindet.
Schlitzstrahlers
in der Position
AUS
Unterschiedli-
Stellen Sie sicher, dass alle Raymarine-Produkte die neueste
che Software-
Software verwenden. Prüfen Sie dazu die Raymarine-Website unter:
versionen kön-
www.raymarine.com/software.
nen die Kom-
munikation ver-
hindern.
Die angezeigte Peilung weicht von der wahren Peilung ab.
Mögliche
Ursachen
Mögliche Lösung
Peilungsaus-
Führen Sie das Verfahren zur Peilausrichtung durch, das in der neuesten Version
richtung erfor-
des LightHouse
derlich
74
Vergewissern Sie sich, dass die Kabelstecker vollständig eingesteckt und
eingerastet sind.
Anzeichen von Schäden oder Korrosion und ersetzen Sie sie, falls
erforderlich.
Displayanschlusses und beobachten Sie, ob dies zu einem Stromverlust
oder Neustart des Geräts führt. Ersetzen Sie das Kabel, falls erforderlich.
und Stromkabel. Stellen Sie sicher, dass alle Verbindungen sicher, sauber
und korrosionsfrei sind. Ersetzen Sie die betroffenen Teile, falls erforderlich.
Stecker, Sicherungen usw. auf bedeutende Stromabfälle zu überprüfen
(dies kann zu einem Neustart des Geräts führen). Ersetzen Sie betroffene
Teile wie erforderlich.
Sicherungen und ersetzen Sie diese, falls erforderlich. Wenn der
Schutzschalter/die Sicherung wiederholt ausgelöst werden, kontaktieren Sie
diesbezüglich einen autorisierten Raymarine-Fachhändler.
TM
-Betriebshandbuchs beschrieben ist.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis