Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme - LORCH HandyTIG 180 AC/DC Control Pro Bedienungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

13

Inbetriebnahme

Abb. 10: Bedienfeld HandyTIG 180 AC/DC
7-Segment-Anzeige
30
zeigt die gewählte Stromstärke an.
Bei aktivierten Nebenparametern wird abwech-
selnd der Code und der Einstellwert des Neben-
parameters angezeigt.
LED Störung
31
leuchtet dauerhaft, in der 7-Segment-Anzeige
wird der Fehlercode angezeigt.
30
32
LED Fernregler
Handfernregler angeschlossen:
LED leuchet dauerhaft, Drehknopf Schweißstrom
45 ohne Funktion, Einstellung nur am Handfern-
regler möglich.
Fußfernregler angeschlossen:
LED
leuchtet bei Betätigen des Fußfernreglers,
der Drehknopf 45 gibt den maximalen Wert für
den Stellbereich des Fußfernreglers vor. Sind
z.B. 100A eingestellt, können mit dem Fußfern-
regler 5A-100A abgerufen werden.
LED HF
33
leuchtet bei ausgewählter Funktion HF
(berührungsfreies Zünden).
LED Elektrode
34
leuchtet bei gewählter Betriebsart Elektrode.
LED Slope
35
leuchtet bei ausgewählter Funktion Slope
(Stromanstieg, Stromabsenkung).
LED Pulsen
36
leuchtet bei ausgewählter Funktion Pulsen
(gepulst wird zwischen Schweißstrom I1 und I2)
LED WIG
37
leuchtet bei gewählter Betriebsart WIG.
LED 2-Takt
38
leuchtet bei gewählter Betriebsart 2-Takt (nur bei
Schweißverfahren WIG).
- 12 -
30 31
32
33
49
48
47
46
45
34 35 36 37 38 39
44
43
42
LED 4-Takt
39
leuchtet bei gewählter Betriebsart 4-Takt (nur bei
Schweißverfahren WIG).
Taster WIG/2-Takt/4-Takt
40
dient zur Auswahl der Betriebsart WIG sowie dem
Modus 2-Takt und 4-Takt.
LED DC
41
leuchtet bei gewählter Stromart Gleichstrom.
Taster Stromart
42
dient zur Auswahl der Stromart Gleich- oder
Wechselstrom.
LED AC
43
leuchtet bei gewählter Stromart Wechselstrom.
Taster Elektrode/Slope/Pulsen
44
dient zur Auswahl der Betriebsart Elektrode sowie
dem Modus Slope und Pulsen.
Zur Auswahl der Betriebsart Elektrode muss der
Taster für mindestens 2 Sekunden gedrückt werden.
Drehknopf Schweißstrom
45
dient zum stufenlosen Einstellen des Schweiß-
stromes.
Taste Job 2
46
min. 3 Sek. drücken, speichert die aktuellen Ein-
stellungen als Job.
Kurz drücken, ruft den gespeicherten Job auf.
LED Job 2
47
leuchtet bei ausgewähltem Job 2,
blinkt nach dem Speichern von Job 2.
Taste Job 1
48
min. 3 Sek. drücken, speichert die aktuellen Ein-
stellungen als Job.
Kurz drücken, ruft den gespeicherten Job auf.
LED Job 1
49
leuchtet bei ausgewähltem Job 1,
blinkt nach dem Speichern von Job 1.
Inbetriebnahme
41
40
05.11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis