Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten - LORCH HandyTIG 180 AC/DC Control Pro Bedienungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten

Schweißstrom [A]
20
20-100
100-200
>200
15
Technische Daten
Technische Daten
Schweißen WIG
Schweißbereich min - max
Leerlaufspannung (Spitzenwert
nach EN 60974-1)
Stromeinstellung
Kennliniencharakter
Schweißstrom bei ED 100%
Schweißstrom bei ED 60%
ED bei maximalem Schweißstrom
Stromaufnahme I
(bei ED 100%)
1
Stromaufnahme I
(bei ED 60%)
1
Stromaufnahme I
max
1
Größter effektiver Netzstrom (I
Aufnahmeleistung S
(bei ED 100%)
1
Aufnahmeleistung S
(bei ED 60%)
1
Aufnahmeleistung S
1 max
Schweißen Elektrode
Schweißbereich min - max
Leerlaufspannung (Spitzenwert
nach EN 60974-1)
Stromeinstellung
Kennliniencharakter
Schweißstrom bei ED 100%
Schweißstrom bei ED 60%
ED bei maximalem Schweißstrom
Stromaufnahme I
(bei ED 100%)
1
Stromaufnahme I
(bei ED 60%)
1
Stromaufnahme I
max
1
Größter effektiver Netzstrom (I1eff)
05.11
Elektrodenwinkel
30°
60°-90°
90°-120°
120°
HandyTIG
1)
180 AC/DC
A
3 - 180
V
10,1 - 17,2
V/DC
< 113
stufenlos
fallend
A
130
A
150
%
35
A
15,0
A
18,1
A
23,1
)
A
15,0
1eff
kVA
3,5
kVA
4,2
kVA
5,3
A
10 - 150
V
20,4 - 26,0
V/DC
< 113
stufenlos
fallend
A
90
A
110
%
35
A
15,2
A
19,1
A
27,0
A
16,0
Der Elektrodenanschliff beim Gleichstromschweißen
muss bleistiftartig spitz sein und auch bleiben. Dabei
hängt der Spitzenwinkel von der Schweißstromstärke
ab. Beim Wechselstromschweißen genügt es, die Elekt-
rodenkante leicht anzuschleifen. Nach einiger Zeit stellt
sich eine runde bis leicht ballige Form ein.
Wird die Elektrodenspitze durch Berühren mit dem
Schweißbad oder dem Schweißstab verunreinigt, muss
dieser Teil vollständig abgeschliffen werden und die
Elektrode erneut spitz angeschliffen werden. Dabei in
Längsrichtung schleifen.
Technische Daten
Aufnahmeleistung S
(bei ED 100%)
1
Aufnahmeleistung S
(bei ED 60%)
1
Aufnahmeleistung S
max
1
Schweißbare Elektroden
Netz
Netzspannung
Netzfrequenz
Positive Netztoleranz
Negative Netztoleranz
Netzanschlussleitung
Netzstecker
Stromaufnahme I
1 Leerlauf
Netzabsicherung träge WIG/EL
Leistungsfaktor cos φ I
max
2
Max. zulässige Netzimpedanz Zmax
gemäß IEC 61000-3-11/-12
Empfohlene Generatorleistung
Gerät
Schutzart
Isolierstoffklasse
Kühlart
Geräuschemission
Norm
Kennzeichnung
Maße und Gewichte
Maße Stromquelle (LxBxH)
Gewicht Stromquelle
Tab. 4:
Technische Daten
= Einschaltdauer
ED
gemessen bei 40°C Umgebungstemperatur
1)
HandyTIG
1)
180 AC/DC
kVA
3,5
kVA
4,4
kVA
6,2
mm
1,5 - 4,0
V
230 / 1 ~
Hz
50 - 60
%
15
%
15
mm²
3 x 2,5
Schuko
A
0,26
A
16
cos φ
0,97
23
kVA
> 6,0 / 1 ~
IP
23
db(A)
< 70
EN 60974-1
CE, S
430 x 185 x
mm
326
kg
13,3
1)
F
F
- 17 -

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis