Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
MICRO-EPSILON INB Vision surfaceCONTROL Mobile DSS8009 Montageanleitung

MICRO-EPSILON INB Vision surfaceCONTROL Mobile DSS8009 Montageanleitung

Werbung

1.
Warnhinweise
Schließen Sie die Spannungsversorgung und das Anzeige-/ Ausgabegerät nach den
Sicherheitsvorschriften für elektrische Betriebsmittel an. Die Versorgungsspannung
darf angegebene Grenzen nicht überschreiten.
> Verletzungsgefahr, Beschädigung oder Zerstörung des Sensors.
Vermeiden Sie Stöße und Schläge auf den Sensor. Vermeiden Sie die dauernde
Einwirkung von Staub und Spritzwasser auf den Sensor. Auf den Sensor dürfen keine
aggressiven Medien (z.B. Waschmittel, Kühlemulsionen) einwirken.
> Beschädigung oder Zerstörung des Sensors.
Lesen Sie vor dem Einsatz des Sensors die ausführliche Betriebsanleitung. Diese
finden Sie auf der mitgelieferten CD.
Achten Sie beim Aufstellen des Stativs und bei der Montage des Sensors an das
Stativ auf die beweglichen Teile des Stativs.
> Klemmgefahr
Achten Sie darauf, dass das Stativ mit dem Sensor einen sicheren Stand hat, um ein
Umkippen des Systems zu vermeiden.
> Quetschgefahr
> Beschädigung oder Zerstörung des Inspektionssystems
Achten Sie darauf, dass alle verfügbaren Schrauben und Sicherungen an Stativ,
Neiger und Stativanschluss verfügbar und korrekt eingestellt sind, um ein Ablösen
des Sensors vom Stativ während des Betriebes zu vermeiden.
> Quetschgefahr
> Beschädigung oder Zerstörung des Inspektionssystems
Sichern Sie das in der Säule integrierte Gegengewicht bei Transport, Montage und
Demontage.
> Verletzungsgefahr oder Beschädigung des Inspektionssystem durch Umkippen.
2.
Hinweise zur CE-Kennzeichnung
Für surfaceCONTROL 2500
- EU-Richtlinie 2014/30/EU
- EU-Richtlinie 2011/65/EU, „RoHS" Kategorie 9
Der Sensor ist ausgelegt für den Industriebereich und erfüllt die Anforderungen.
Der Sensor erfüllt die Anforderungen, wenn bei Installation und Betrieb die in der
Betriebsanleitung beschriebenen Richtlinien eingehalten werden.
1) Nicht für das Gesamtsystem
Montageanleitung
surfaceCONTROL Mobile DSS8009
gilt:
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für MICRO-EPSILON INB Vision surfaceCONTROL Mobile DSS8009

  • Seite 1 Montageanleitung surfaceCONTROL Mobile DSS8009 Warnhinweise Schließen Sie die Spannungsversorgung und das Anzeige-/ Ausgabegerät nach den Sicherheitsvorschriften für elektrische Betriebsmittel an. Die Versorgungsspannung darf angegebene Grenzen nicht überschreiten. > Verletzungsgefahr, Beschädigung oder Zerstörung des Sensors. Vermeiden Sie Stöße und Schläge auf den Sensor. Vermeiden Sie die dauernde Einwirkung von Staub und Spritzwasser auf den Sensor.
  • Seite 2: Bestimmungsgemäßes Umfeld

    Bestimmungsgemäßes Umfeld - Schutzart: IP 40 - Betriebstemperatur: +5 bis +40 °C (bei freier Luftzirkulation) - Lagertemperatur: -10 bis +50 °C - Luftfeuchtigkeit: 20 - 80 % (nicht kondensierend) Lieferumfang surfaceCONTROL Mobile DSS8009 - 1 Sensor surfaceCONTROL 2500, inklusive Montageadapter für Stativ - 1 Sensor-Abnahmeprotokoll / Montageanleitung - 1 Kabelbaum, Länge 5 m;...
  • Seite 3 Prüfen Sie, ob der Stativadapter des Sensors korrekt auf der Kupplung des Neigers sitzt. Montieren Sie den Schwenkarm des Neigers für die verbesserte Handhabung des Sensors bei der Positionierung. Verwenden Sie beim Dreibeinstativ die eingebaute Wasserwaage zur Justage des Stativs. Demontage Wenn Sie den Sensor wieder vom Stativ lösen möchten, gehen Sie wie folgt vor: Nur Option Säulenstativ mit Ausleger:...
  • Seite 4: Versorgungsspannung (Power)

    Anschlüsse Sämtliche Anschlüsse des Sensors befinden sich im Anschlussfeld auf der Rückseite. Abb. 1 Rückansicht Sensor mit Anschlüssen Ethernet-Buchse Kamera 1 (grün) Ethernet-Buchse Kamera 2 (grün) USB-Buchse (blau) Stromversorgungsbuchse (rot) Versorgungsspannung (Power) Signal Abb. 2 Pinbelegung Steckverbinder Stromversorgungsbuchse Bereich: 18 V - 24 V (Nennwert 19 V) DC; Last maximal 8 A Der Kabelschirm ist mit dem Steckergehäuse verbunden.
  • Seite 5 Sensorsteuerung (USB) Signal USB D+ USB D- USB VCC Abb. 3 Pinbelegung Steckverbinder USB-Buchse Der Kabelschirm ist mit dem Steckergehäuse verbunden. Der Sensor wird über die vorhandene USB 2.0-Schnittstelle konfiguriert und gesteuert. Es darf ausschließlich das mitgelieferte USB-Kabel verwendet werden. Auf der Sensorseite wird ein 4-poliger LEMO PushPull-Stecker verwendet.
  • Seite 6: Systemvoraussetzungen Surfacecontrol Defmap3D

    Gehen Sie dazu wie folgt vor: Setzen Sie den Kabelstecker vorsichtig auf die Buchse am Sensor auf. Drehen Sie den Kabelstecker, bis Sie das Einrasten der inneren Nut in die ent- sprechende Führung der Buchse fühlen. Abb. 5 Verbinden Ethernet-Stecker mit Buchse Schrauben Sie den Kabelstecker fest.
  • Seite 7: Weiterführende Informationen

    Weiterführende Informationen Details zum Aufbau der Stative finden Sie in den jeweiligen Aufbauanleitungen. Details zu den einzelnen Programmen finden Sie in den jeweiligen Bedienungsanlei- tungen oder in der Betriebsanleitung zum Sensor. Die Betriebsanleitungen finden Sie auf der mitgelieferten CD.
  • Seite 8 Schnellstart: Inbetriebnahme, Software Installieren Sie die Software. Bitte legen Sie die surfaceCONTROL CD in das CD-ROM Laufwerk. Folgen Sie dem Dialog durch den Installationsvorgang. A. Lesen der Installationshilfe B. Installieren der Software C. Weiterführende Informationen in der Online-Dokumentation Montieren Sie den Sensor entsprechend den Montagevorschriften. Verbinden Sie den Sensor und den PC mit dem Ethernet-Kabel und dem USB- Kabel.

Inhaltsverzeichnis