Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kundenmenü; Servicemenü; Meldungen - Reflex Fillcontrol Auto Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Fillcontrol Auto:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.2.1
Kundenmenü
Mit folgenden Standardeinstellungen wird die Steuerung des Gerätes
ausgeliefert. Die Werte können im Kundenmenü den örtlichen Verhältnissen
angepasst werden. In besonderen Fällen ist eine weitere Anpassung im
Servicemenü möglich.
Parameter
Einstellung
Sprache
DE
Fillcontrol XX
Magcontrol
Mindestbetriebsdruck P
1,5 bar
0
Sicherheitsventil Druck
3,0 bar
Nächste Wartung
12 Monate
Potenzialfreier Störkontakt NEIN
Nachspeisung
Maximale
5000 Liter
Nachspeisemenge
Maximale Nachspeisezeit
20 Minuten
Maximale Nachspeisezyklen 3 Zyklen in
2 Stunden
Enthärtung (nur wenn „mit Enthärtung ja")
Nachspeisung sperren
NEIN
Härtereduktion
8°dH
Maximale
0 Liter
Nachspeisemenge
Kapazität Weichwasser
0 Liter
Austausch Patrone
18 Monate
ER-
Meldung
Code
01
Min. Druck
Nur bei Magcontrol
02.1
Wassermangel
04.1
Pumpe
06
Nachspeisezeit
07
Nachspeisezyklen
08
Druckmessung
Nur bei Magcontrol
Bemerkung
Sprache der Menüführung
Für Anlagen mit Membran-
Druckausdehnungsgefäß
Nur Magcontrol
siehe Kapitel 7.2
"Mindestbetriebsdruck P
für
0
Steuerung ermitteln" auf Seite 10
Auslösedruck des Sicherheitsventils
am Wärmeerzeuger der Anlage
Standzeit bis zur nächsten Wartung
Nur die in der Liste "Meldungen"
markierten Meldungen
Nur, falls Steuerung mit „Mit
Wasserzähler ja"
Magcontrol
Magcontrol
Im Falle von Restkapazität
Weichwasser = 0
= Soll – Ist
Erreichbare Nachspeisemenge
Erreichbare Wasserkapazität
Patrone wechseln
Sammel-
Ursachen
meldung
JA
Einstellwert vom Mindestbetriebsdruck „P
wurde überschritten.
Wasserverlust in der Anlage.
Ausdehnungsgefäß defekt.
Störung an der Pumpe „PU".
Kein Wasser im Netztrennbehälter.
Kugelhahn in der Nachspeiseleitung
geschlossen.
Schmutzfänger verstopft.
Schwimmerventil defekt.
JA
Pumpe läuft nicht an.
Pumpe „PU" sitzt fest.
Pumpenmotor defekt.
Sicherung 10 A defekt.
Motorschutz (Klixon) ausgelöst.
Einstellwert der Nachspeisezeit wurde
überschritten.
Hoher Wasserverlust in der Anlage.
Nachspeisung nicht angeschlossen.
Nachspeiseleistung zu gering.
Nachspeisehysterese zu groß.
Einstellwert der Nachspeisezyklen wurde
überschritten.
Leckage in der Anlage.
JA
Steuerung erhält ein falsches Signal.
Stecker vom Drucksensor nicht
aufgesteckt.
Kabelbruch vom Drucksensor „PIS".
Drucksensor „PIS" defekt.
Fillcontrol Auto — 22.09.2020 - Rev. C
9.2.2
Servicemenü
Das Servicemenü ist passwortgeschützt. Der Zugang ist nur dem Reflex-
Werkskundendienst möglich, siehe Kapitel 12.1 "Reflex-Werkskundendienst" auf
Seite 18.
Parameter
Einstellung Bemerkung
Nachspeisung
Druckdifferenz
0,2 bar
Nachspeisung „NSP"
Druckdifferenz Fülldruck
0,3 bar
PF – P0
Wassermenge je Kontakt
10 l / K
Maximale Füllkontakte
AUS
9.3

Meldungen

Meldungen werden in der Meldezeile des Displays als Klartext mit den in der
Tabelle angegebenen ER-Codes angezeigt. Falls mehrere Meldungen anliegen,
können diese mit den Wechseltasten gewählt werden.
Die letzten 20 Meldungen können im Fehlerspeicher abgefragt werden, siehe
Kapitel 7.5 "Steuerung im Kundenmenü parametrieren" auf Seite 12.
Die Ursachen für Meldungen können durch den Betreiber oder einen Fachbetrieb
behoben werden. Falls dies nicht möglich ist, kontaktieren Sie den Reflex
Werkskundendienst.
Hinweis!
Die Behebung der Ursache muss mit der Taste „Quit" am Bedienfeld der
Steuerung bestätigt werden. Alle anderen Meldungen werden
automatisch zurückgesetzt, sobald die Ursache behoben ist.
Hinweis!
Potenzialfreie Kontakte, Einstellung im Kundenmenü, siehe Kapitel 7.5
"Steuerung im Kundenmenü parametrieren" auf Seite 12.
Behebung
"
Anlage auf Undichtigkeiten und
0
Leckagen überprüfen.
Ausdehnungsgefäß austauschen.
Check Funktion im Handbetrieb.
Pumpe „PU"
Kugelhahn in der Nachspeiseleitung
öffnen.
Schmutzfänger reinigen.
Schwimmerventil austauschen.
Pumpe manuell andrehen.
Pumpenmotor austauschen.
Sicherung austauschen.
Pumpenmotor mechanisch und
elektrisch prüfen.
Anlage auf Undichtigkeiten und
Leckagen überprüfen.
Nachspeisung anschließen.
Nachspeiseleistung überprüfen.
Nachspeisehysterese überprüfen.
Anlage auf Undichtigkeiten und
Leckagen überprüfen.
Stecker aufstecken.
Kabel austauschen.
Drucksensor „PIS" austauschen.
Steuerung
Nur Magcontrol
Nur Magcontrol
Nur, falls ein Wasserzähler installiert
ist.
Begrenzung der Füllmenge.
Nur, falls ein Wasserzähler installiert
ist.
Meldung
zurücksetzen
„Quit"
„Quit"
„Quit"
„Quit"
„Quit"
Deutsch — 15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis